Zoll stellt 2,5 Kilogramm Kokain am Flughafen Leipzig/Halle sicher

Gut versteckt und doch entdeckt (Foto: Zoll)
Bei der Kontrolle einer aus Brasilien kommenden Luftfrachtsendung am 9. Juli 2020 stellten Zöllner 2,5 Kilogramm Kokain am Flughafen Leipzig/Halle sicher. Das Kokain war im Gehäuseteil einer Wasserpumpe versteckt. Nachdem bereits das Röntgenbild auffällig war, führten die Zöllner einen Drogenwischtest an der gesamten Sendung durch. Dieser reagierte positiv auf Kokain. Die Beamten entschieden sich daraufhin, die Wasserpumpe zu öffnen. Im oberen Gehäuseteil kam dabei die in die Pumpe eingepresste weiße Substanz zum Vorschein. Ein mit spezieller Detektionstechnik durchgeführter Test bestätigte schließlich, dass es sich um Kokainhydrochlorid handelte.
„Professionelle Schmuggler versuchen immer wieder, den Zoll mit neuen Verstecken zu täuschen. Dank unserer erfahrenen Kollegen und der uns zur Verfügung stehenden Technik sind wir aber auch auf solche Fälle vorbereitet“, erklärte Maximilian Hempel, Pressesprecher des Hauptzollamts Dresden. Die Zöllner beschlagnahmten das Paket samt Inhalt und leiteten ein Strafverfahren ein.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
wahnsinn ganze 2.5 kilo…..
hier in bolivien so schätzt man gehen täglich hunderte kilo ausser land.