Topnews des Tages
Unberührte Flüsse in Patagonien: Chile erlässt zwei bahnbrechende Dekrete
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. Juli 2020
Haustiere können sich doch mit Coronavirus infizieren
10. Juli 2020 - 22:40h | 0 Kommentare
Was noch vor drei Monaten als unwahrscheinlich galt, ist jetzt Realität: Auch Haustiere können sich mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 infizieren. Weltweit gibt es dafür mittlerweile Beispiele. Allerdings sind die Fallzahlen sehr gering, und nur Hunde, Katzen, Nerze und ►
Mexiko: Kein finanzieller Rettungsplan für „Aeroméxico“ – Update
10. Juli 2020 - 21:11h | 0 Kommentare
Die mexikanische Regierung hat am Donnerstag (9.) eine finanzielle Rettung der Fluggesellschaften des Landes ausgeschlossen. Diese sind von einem starken Rückgang der weltweiten Nachfrage und gesundheitlichen Einschränkungen aufgrund des Coronavirus betroffen und kämpfen um ihr finanzielles Überleben. Mitten in ►
Älteste Person Brasiliens lebt in Ceará
10. Juli 2020 - 17:41h | 0 Kommentare
Die 115-jährige Francisca Celsa dos Santos aus dem Bundesstaat Ceará ist der älteste lebende Mensch im südamerikanischen Land Brasilien. Nach offiziellen Angaben der Behörden ist sie gleichzeitig die drittälteste lebende Person auf dem Planeten. Die in Messejana (Fortaleza) lebende ►
Brasilien: Entwaldung des Amazonas nimmt weiter zu
10. Juli 2020 - 16:41h | 0 Kommentare
Laut vorläufigen Regierungsdaten, die am Freitagmorgen (10.) Ortszeit veröffentlicht wurden, hat die Entwaldung im brasilianischen Amazonasgebiet im Juni zum vierzehnten Mal in Folge zugenommen. Dies erhöht den Druck auf Präsident Jair Messias Bolsonaro, der wegen seiner kompromisslosen Politik unter ►
Coronavirus: Tausende Infektionen im Bergbausektor Perus – Update
10. Juli 2020 - 16:29h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Peru haben sich nach offiziellen Angaben der Regierung 316.448 Personen mit dem Coronavirus infiziert, 11.314 sind im Zusammenhang mit Covid-19 bereits gestorben. Nach Brasilien hat die Andenrepublik damit die zweithöchste Anzahl von Infektionen in ganz Lateinamerika. ►
Italien verbietet Einreise von Personen aus dreizehn Ländern
10. Juli 2020 - 15:46h | 0 Kommentare
Im Rahmen der Corona-Pandemie hat Italien am Donnerstag (9.) die Einreise von Personen verboten, die sich in den letzten zwei Wochen in dreizehn Hochrisiko-Ländern aufgehalten haben. Nach Angaben aus Rom handelt es sich dabei um Reisende aus Armenien, Bahrain, ►
10. Juli 2020 - 15:33h | 0 Kommentare
Corona-Pandemie: Costa Rica verlängert Touristenvisa
Die Einwanderungsbehörde von Costa Rica bietet Ausländern in Zeiten der Corona-Pandemie zusätzliche Flexibilität. Ausländer, die nach dem 17. Dezember 2019 mit einem Touristenvisum in ►
10. Juli 2020 - 15:04h | 2 Kommentare
Coronavirus: China setzt den Import von Garnelen aus Ecuador aus
China hat mit sofortiger Wirkung die Einfuhr gefrorener Garnelen von drei ecuadorianischen Unternehmen ausgesetzt. Nach Angaben der Zollverwaltung in Peking wurden auf den Verpackungen ►
10. Juli 2020 - 01:32h | 0 Kommentare
Bolivien: Übergangspräsidentin hat Corona
Boliviens Interimspräsidentin Jeanine Añez Chavez gab am Donnerstagabend (9.) Ortszeit bekannt, dass sie an COVID-19 leidet und unter Quarantäne gestellt wird. Jeanine Áñez erklärte ►
10. Juli 2020 - 00:49h | 1 Kommentar
Venezuela: Diosdado Cabello positiv auf Coronavirus getestet
Im südamerikanischen Land Venezuela ist Diosdado Cabello, Präsident der illegitimen Nationalen Konstituierenden Versammlung (ANC), positiv auf Coronavirus getestet worden. Die Mitteilung gab er selbst ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien ►
Aktuelle Meldungen
10. Dezember 2023 | 12:30
Unberührte Flüsse in Patagonien: Chile erlässt zwei bahnbrechende Dekrete
10. Dezember 2023 | 11:40
Tourismus Südamerika: Angebot an Flügen nach Brasilien erreicht Niveau vor der Pandemie
10. Dezember 2023 | 11:14
Neue Strategie für das Galapagos-Meeresschutzgebiet
10. Dezember 2023 | 11:03
Brasiliens Weg zur „Copa América 2024“
09. Dezember 2023 | 12:43
Vom Amazonas bis zur Arktis vernichten Brände 81 Millionen Hektar
09. Dezember 2023 | 11:53
Air Europa implementiert die Zahlung per Pix
09. Dezember 2023 | 11:21
Acht von zehn brasilianischen Familien sind verschuldet
09. Dezember 2023 | 10:54
Paraguay übernimmt die rotierende Präsidentschaft des Mercosur
09. Dezember 2023 | 10:29
Peru: Neue Art fossiler Pottwale entdeckt
09. Dezember 2023 | 10:12
Preis für Lithium fällt auf den globalen Märkten
09. Dezember 2023 | 09:59
Mindestens 11 Tote nach gewaltsamen Zusammenstößen in Mexiko
08. Dezember 2023 | 13:29
Präsident des brasilianischen Fußballverbandes abgesetzt
08. Dezember 2023 | 13:02
Argentinien: Selensky nimmt an der Amtseinführung von Javier Milei teil
08. Dezember 2023 | 11:54
Trendwende: Neue Generation junger Präsidenten in Südamerika
08. Dezember 2023 | 11:27
Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen und der Übergang in Mexiko
08. Dezember 2023 | 10:43
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
08. Dezember 2023 | 10:13
Polarlichter selbst über der Karibik zu sehen
07. Dezember 2023 | 12:41
Ceviche zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt
07. Dezember 2023 | 12:15
Lithiumbatterien „Made in Argentinien“ konkurrenzfähig?
07. Dezember 2023 | 11:52
Tourismus Brasilien: Elektronische Visa für Touristen aus den USA, Australien und Kanada
07. Dezember 2023 | 11:36
Brasilien: 30.000 Rinder auf dem größten „Rinderschiff der Welt“
07. Dezember 2023 | 11:15
Medellín – 30 Jahre nach dem Tod von Pablo Escobar
07. Dezember 2023 | 10:41
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien
07. Dezember 2023 | 10:02
Copec Pay lanciert digitale Prepaid-Karte für internationale Transaktionen
06. Dezember 2023 | 13:33
Unesco erklärt Bolero zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit
06. Dezember 2023 | 12:35
Windkraft in Ecuador birgt Risiken für Andenkondore
06. Dezember 2023 | 12:18
Historisch: Beispielloser Tourismuserfolg auf den Bahamas
06. Dezember 2023 | 12:03
Südkorea entscheidet sich für Embraer C-390 Millennium
06. Dezember 2023 | 11:24
Peru: Digitale Zahlungen in den letzten Jahren verfünffacht
06. Dezember 2023 | 11:13
Renault produziert neuen C-SUV in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Unberührte Flüsse in Patagonien: Chile erlässt zwei bahnbrechende Dekrete
Chile hat zwei Dekrete eingebracht, um die ikonischen und unberührten Flüsse Puelo und Futaleufú, die in den argentinischen Anden entspringen, zum ers …
Tourismus Südamerika: Angebot an Flügen nach Brasilien erreicht Niveau vor der Pandemie
Die Zahl der von den Fluggesellschaften angebotenen Flüge hat in Brasilien wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht. Sowohl 2019 als auch 2023 …
Neue Strategie für das Galapagos-Meeresschutzgebiet
Auf einer gemeinsamen Nebenveranstaltung während der COP28 zum Klimawandel haben das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung …
Brasiliens Weg zur „Copa América 2024“
Die Copa América ist ein kontinentales Turnier für Fußball-Nationalmannschaften zur Ermittlung des Südamerikameisters im Fußball und wird seit 1916 vo …
Vom Amazonas bis zur Arktis vernichten Brände 81 Millionen Hektar
Vom Amazonasbecken bis zur Arktis brennen die Wälder der Welt infolge der Auswirkungen des Klimawandels, der Entwaldung und der nicht nachhaltigen Lan …