El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat die für Dienstag (21.) geplante zweite Phase der Wiedereröffnung der wirtschaftlichen Aktivitäten rückgängig gemacht. Bukele reagiert damit auf Empfehlungen von Experten und Gesundheitsbehörden im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Bereits am Sonntag (19.) hatte die Regierung der Dominikanischen Republik beschlossen, erneut einen 45-tägigen Ausnahmezustand über das Land zu verhängen. Bukele hatte erst am Samstag (18.) seine Absicht bekräftigt, diese Woche die Exportindustrie wieder zu eröffnen und den öffentlichen Verkehr wieder zu aktivieren, der seit Anfang Mai eingestellt wurde.
Am Sonntagabend (Ortszeit) änderte Bukele seine Meinung. „Obwohl unser Land eine strenge Quarantäne und nicht nur ergänzende Maßnahmen benötigt, habe ich beschlossen, Phase 2 der wirtschaftlichen Wiedereröffnung auszusetzen“, schrieb Bukele auf seinem Twitter-Konto, ohne weitere Einzelheiten zu nennen. El Salvador registriert bislang 12.207 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus und 344 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Ende letzten Jahres in China aufgetretenen Virus.
Update, 21. Juli
El Salvador wird den wichtigsten nationalen Flughafen für kommerzielle Flüge bis auf Weiteres geschlossen halten, da die Zahl der Fälle von Coronavirus erheblich zugenommen hat. Dies teilte die Flughafenbehörde des zentralamerikanischen Landes am Dienstag mit.
Leider kein Kommentar vorhanden!