„Playa Hermosa“ in der Provinz Guanacaste in Costa Rica ist ein beliebter Strand- und Badeort. Die US-Organisation „Save the Waves Coalition“ gab nun bekannt, dass Playa Hermosa zum nächsten „World Surf Reserve“ ernannt wurde. „Save The Waves Coalition“ (STW) ist eine internationale gemeinnützige Organisation. Sie arbeitet mit gleichgesinnten Organisationen zusammen, die sich dem Schutz von Surf-Ökosystemen widmen. „World Surfing Reserves“ (WSR) ist ein Programm, das 2009 von der Nichtregierungsorganisation zum Schutz globaler Surf-Lebensräume ins Leben gerufen wurde. Das Programm identifiziert, bezeichnet und verankert proaktiv internationale Wellen, Surfzonen und Umgebungen und schützt sie vor der Bedrohung durch Entwicklung.
Damit ist „Playa Hermosa“ der erste Strand in Zentralamerika und der elfte weltweit, der diese Auszeichnung erhält. Ziel dieser Auszeichnung ist es, die für das Gebiet charakteristischen Umwelt-, Kultur-, Wirtschafts- und Gemeinschaftsmerkmale zu bewahren und zu verbessern, die im Rahmen des Programms „World Surfing Reserves“ der Organisation Gebiete mit einer Kombination aus außergewöhnlichen Wellen und Geschichte identifizieren und auswählen und natürliche Ökosysteme, die erhalten bleiben müssen.
Leider kein Kommentar vorhanden!