In den frühen Morgenstunden des Montags (23.) Ortszeit ist ein Meteor über dem brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul an der Grenze zu Uruguay (23) explodiert. Der Festkörper registrierte eine geschätzte Helligkeit von -7, was als hoch angesehen wird. In der Meteor-Astronomie wird die Helligkeit eines Meteors mit der Helligkeit anderer Sterne am Himmel verglichen. Die Sonne hat etwa die Helligkeit -26, der Mond -12, die Venus -4 und der schwächste mit bloßem Auge zu sehende Stern hat in der Regel eine Helligkeit von +6.
Das Phänomen wurde vom Observatorium „Observatório Espacial Heller & Jung“ in Taquara erfasst, das 426,9 Kilometer vom Ort der Explosion entfernt ist. Zum Zeitpunkt seines Eintritts in die Atmosphäre hatte der Meteor möglicherweise einen Durchmesser von weniger als einem Meter. Laut Professor Carlos Fernando Jung, Direktor vom Meteorologischen Überwachungsnetz der Südregion (Rede Brasileira de Observação de Meteoros), trat der Meteor in 103 Kilometer Höhe in die Erdatmosphäre ein und explodierte in einer Höhe von 94,4 Kilometern. Die Explosion dauerte 1,05 Sekunden.
Leider kein Kommentar vorhanden!