Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem. Seit dem Ausbruch vor rund zwölf Monaten haben sich weltweit fast 65 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert, über 1,5 Millionen sind gestorben. Fieberhaft wird nach Möglichkeiten zur Eindämmung gesucht, viele Grenzen sind seit Monaten geschlossen. Am Donnerstag (3.) hat die Weltgesundheitsorganisation „WHO“ den Ländern nicht empfohlen, sogenannte „Immunitätspässe“ für diejenigen auszustellen, die sich von COVID-19 erholt haben. Nach eigenen Angaben untersucht die Koordinationsbehörde der Vereinten Nationen für das internationale öffentliche Gesundheitswesen jedoch die Möglichkeiten der Verwendung „elektronischer Impfbescheinigungen“.
„Wir schauen uns den Einsatz von Technologie als Antwort auf die COVID-19-Pandemie sehr genau an. Eine Möglichkeit davon ist, wie wir mit den Mitgliedstaaten auf ein elektronisches Impfzertifikat hinarbeiten können“, so ein medizinischer Experte der WHO beim virtuellen Briefing in Kopenhagen.
Leider kein Kommentar vorhanden!