Die Entwaldung im legalen Amazonasgebiet von Brasilien wurde im November um fünfundvierzig Prozent reduziert. Dies ist der dritte Monat des Rückgangs im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut aktuellen Daten des „Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais“ (INPE/Nationales Institut für Weltraumforschung) betrug die kumulative Reduzierung neunzehn Prozent.
Auch die Zahl der Wärme-Hotspots ging im Vergleich zum November 2019 zurück. Nach Angaben von „INPE“ sank die Zahl der Hotspots im Amazonas-Biom um vierundvierzig Prozent. Die Zahl liegt deutlich unter dem historischen Monatsdurchschnitt. Im Pantanal betrug der Rückgang vierzig und im Cerrado neun Prozent – ebenfalls unter dem erwarteten Monatsdurchschnitt.
Leider kein Kommentar vorhanden!