Kuba schließt das Jahr 2020 mit mehreren Rekorden bei den hohen Temperaturen ab. Der April wurde zum heißesten Monat der letzten siebzig Jahre gekürt, dazu kommen tropische Stürme, Hurrikane und Überschwemmungen. Laut einem aktuellen Bericht des Meteorologischen Instituts der Karibikinsel wurden allein zwischen dem 10. und 25. April dreißig Höchstwerte registriert und am 12. April stieg die Temperatur an der Wetterstation Veguitas in der südöstlichen Provinz Granma auf 39,7 Grad – den neuen absoluten nationalen Rekord für Kuba.
Am gleichen Tag überraschten auch die an der Station Indio Hatuey gemeldeten 39,3 Grad, die zur neuen absoluten Hitzemarke für die westliche Provinz Matanzas und die gesamte westliche Hälfte des kubanischen Archipels wurden. Gleichzeitig wurde ein weiterer hoher Wert von 38,5 Grad im Norden von Havanna gemessen.
Leider kein Kommentar vorhanden!