Drei mutierte Varianten des Coronavirus (Großbritannien, Südafrika und Brasilien) stellen in Europa ein hohes Risiko dar und werden zu mehr COVID-19-Infektionen, Krankenhausaufenthalten und Todesfällen führen. Dies teilte die europäische Behörde für Krankheitsüberwachung (ECDC) am Donnerstag (21.) mit.
Die hochandteckenden Varianten, die Mutationen oder Veränderungen an Teilen des COVID-19-verursachenden Coronavirus enthalten, wurden bereits in vielen Ländern Europas entdeckt. „Wir sehen derzeit eine Verschlechterung der epidemiologischen Situation in Gebieten, in denen sich übertragbarere Varianten des SARS-CoV-2-Virus etabliert haben“, so die Direktorin des ECDC, Andrea Ammon, in einer Erklärung.
Leider kein Kommentar vorhanden!