Am Samstag (23.) wurde auf den Südshetlandinseln um 23:36:50 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 6,9 registriert. Achtzig Personen der chilenischen Forschungsstation auf King George Island, „Base Presidente Eduardo Frei Montalva“, wurden evakuiert und das chilenische Innenministerium sandte eine Nachricht an Mobiltelefone im ganzen südamerikanischen Land. Darin wurden die Menschen aufgefordert, die Küstengebiete wegen der Gefahr eines Tsunamis zu verlassen. Kurz darauf herrschte Panik in Küstenstädten wie La Serena nördlich von Santiago und Valparaiso, die Bewohner wollten ihre Häuser und die Region verlassen. Das Innenministerium gab später bekannt, dass die Nachricht irrtümlich verbreitet wurde,
„Wir wollen die Bevölkerung beruhigen. Es ist nicht notwendig, die gesamte Küstenregion zu evakuieren, sondern nur die Antarktis-Basis“, so Miguel Ortiz vom Nationalen Notfallbüro des Ministeriums (ONEMI) auf einer Pressekonferenz. Er bedauerte die Unannehmlichkeiten, die durch die Nachricht verursacht wurden und machte einen technischen Fehler dafür verantwortlich.
Leider kein Kommentar vorhanden!