Eine umfangreiche Lieferung von 596 Paketen Kokain (mehr als eine halbe Tonne) hat die Nationale Polizei von Panama (PN) an einem pazifischen Hafenterminal beschlagnahmt. Die Sendung wurde zwischen Kisten für den Transport von Bananen in einem für Kroatien bestimmten Container getarnt. Das Kokain war auf 25 Kisten Bananenladung aus Ecuador verteilt, mit Transit durch Panama und Italien und endgültigem Bestimmungsort in Kroatien. Die beschlagnahmte Fracht hat auf den europäischen Märkten einen Wert von ungefähr achtzig Millionen US-Dollar, heißt es in einer Erklärung der Nationalen Polizei. Dies war bereits die zweite Beschlagnahme innerhalb weniger Tage. Am Dienstag (26.) wurden 1.344 Packungen einer nicht näher bezeichneten Droge auf einem Schnellboot sichergestellt und zwei Kolumbianer und ein Staatsbürger aus Panama festgenommen.
Im Jahr 2020 wurden insgesamt 84,8 Tonnen Drogen beschlagnahmt, der Rekord von 90,99 Tonnen stammt aus dem Jahr 2019. Das zentralamerikanische Land wird von transnationalen Drogenhandelsgruppen als Brücke genutzt, um die im Süden des Kontinents produzierte Droge zu transferieren. Hauptziel sind die Vereinigten Staaten, der weltweit größte Kokainkonsument.
Leider kein Kommentar vorhanden!