„Viva Air“ steigt in den mexikanischen Luftverkehrsmarkt ein

Ab der ersten Juniwoche wird die kolumbianische Fluggesellschaft "Viva Air" die Strecken Medellín-Mexiko-Stadt, Medellín-Cancún und Bogotá-Mexiko-Stadt in Betrieb nehmen (Foto: VivaAir)
Ab der ersten Juniwoche wird die kolumbianische Fluggesellschaft „Viva Air“ die Strecken Medellín-Mexiko-Stadt, Medellín-Cancún und Bogotá-Mexiko-Stadt in Betrieb nehmen. Dies ist die erste Flugzeit von mehr als drei Stunden, die Flugzeuge der Airline auf ihren internationalen Strecken haben werden. „Das Ultra-Low-Cost-Modell in der Luftfahrt ist nicht gleichbedeutend mit schlechtem Service und wir werden es bei unserer Ankunft in Mexiko zeigen. Wir werden den Wettbewerb und den Tourismus ankurbeln“, erklärte Félix Antelo, CEO von „Viva Air“.
Die Tarife auf Flügen innerhalb Kolumbiens sind dreißig Prozent niedriger als die der Konkurrenz und im Flug nach Mexiko werden sie um durchschnittlich vierzig Prozent billiger sein. Im Jahr 2019 kamen 602.832 kolumbianische Reisende nach Mexiko, was einer Steigerung von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im letzten Jahr nur 169.689 – aufgrund von Reisebeschränkungen während der Corona-Pandemie.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!