Corona-Politik: Massive Proteste in Brasilien

bolso

Im südamerikanischen Land Brasilien mehrt sich die Kritik an Präsident Jair Messias Bolsonaro (Foto: Archiv)
Datum: 24. März 2021
Uhrzeit: 11:35 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

In mehreren Städte in Brasilien fanden am Dienstagabend (23.) Ortszeit massive Proteste in Form von „Cacerolazos“ gegen Präsident Jair Messias Bolsonaro statt. Das Staatsoberhaupt hatte sich mit einer Rede and die Bevölkerung gewandt. Mit dem Begriff Cacerolazo bezeichnet man in Venezuela, Chile, Argentinien und Katalonien eine lautstarke Form des Protests, dessen sich vor allem die Mittelschicht bedient. Mit den „Cacerolas“ (Töpfe) wird Lärm erzeugt und soll auch ausdrücken, dass „die Töpfe leer“ sind.

Unter dem Motto „Fora Bolsonaro!“ (Raus, Geh Bolsonaro) protestierten Tausende Bürger in São Paulo, Rio de Janeiro, Fortaleza, Brasilia, Arrecife und anderen Städten gegen die Untätigkeit der Regierung hinsichtlich der COVID-19-Pandemie, nachdem das größte Land Südamerikas eine neuer Rekord von 3.251 Todesfällen in den letzten 24 Stunden registrierte.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!