Der am 5. September 1914 in San Fabián de Alico bei Chillán geborene chilenische Dichter Nicanor Parra Sandoval (gestorben 23. Januar 2018 in Las Cruces, Provinz San Antonio) hat sich zu Lebzeiten selbst als „Antipoet“ bezeichnet und gilt als Begründer der „Antipoesie“. Der disruptive und direktere umgangssprachlichen Versstil hatte ihm wichtige lokale und internationale Anerkennung eingebracht. Der Suchmaschinenriese „Google“ hat zu diesem Tag sein Logo verändert, um an Parra zu erinnern.
Seit 1998 stellt das Unternehmen das Logo zu besonderen Anlässen, wie z. B. Geburtstagen, Wahlen oder verschiedenen Jahrestagen, auf eigenen Webseiten in veränderter Form dar. Meistens sind die Buchstaben noch zu erkennen. Zusätzlich sind diese Grafiken statt mit der firmeneigenen Homepage mit einer Suchanfrage zu dem entsprechenden Thema verlinkt. Normalerweise ist die Grafik so lange auf der Unternehmensseite zu sehen, wie der Anlass gegeben ist. Seit 2011 besitzt das Unternehmen ein US-Patent auf seine Grafiken. Bis Anfang 2014 sind knapp 1900 Grafikvarianten verzeichnet.
Leider kein Kommentar vorhanden!