Die brasilianische Bundespolizei (Policia Federal) hat am Donnerstag (14.) eine Ausweisungsverfügung gegen Manuel Antonio Barroso, den ehemaligen diplomatischen Vertreter des venezolanischen Diktators Nicolás Maduro, erlassen. Nach Angaben der Behörde hat er seinen Einwanderungsstatus im Land nicht geregelt. Der Pro-Chávez-General wird der Korruption beschuldigt und hält sich seit zwei Jahren in der venezolanischen Botschaft in Brasilien verschanzt.
Barroso hat sich nicht immer an diplomatischen Aktivitäten beteiligt. Zwischen 2006 und 2013, also sieben Jahre lang, war er Präsident der Kommission für die Verwaltung des Devisenmarktes (Cadivi), die nach Angaben des ehemaligen Ministers von Hugo Chávez, Jorge Giordani, für den Diebstahl von fünfundzwanzig Milliarden US-Dollar verantwortlich ist.
Leider kein Kommentar vorhanden!