Regierungen von Lateinamerika gratulieren Santos

Die Regierungen in Lateinamerika, Spanien und den Vereinigten Staaten gratulierten dem designierten Präsidenten von Kolumbien, Juan Manuel Santos, nach seinem Sieg in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen.
In einem Telefonat mit Santos teilte der mexikanische Präsident Felipe Calderon mit, dass nun die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern gestärkt werden müsse, um regionale und globale Herausforderungen besser zu bewältigen. Präsident Calderón sprach gleichzeitig eine Einladung für Santos nach Mexiko aus.
Die venezolanischen Regierung des Präsidenten Hugo Chavez bekundete durch eine kurze Erklärung des Außenministeriums ihre Glückwünsche an Santos. Venezuela teilte mit, dass es sehr „aufmerksam“ die neue Regierungserklärung von Santos verfolgen werde. Gleichzeitige bekräftigte die venezolanische Regierung die Bereitschaft Caracas „einen Beitrag zum Frieden in Kolumbien als einen Schlüsselfaktor zum Frieden in der Region“ zu leisten. Weitere Präsidenten Lateinamerikas, unter ihnen die Staatsoberhäupter von Brasilien, Ecuador, Chile, Peru, Argentinien und die Dominikanische Republik, gratulierten Santos zum Wahlerfolg.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: REUTERS/John Vizcaino
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!