Einundzwanzig Soldaten der kolumbianischen Armee und ein Zivilist haben am Freitag (10.) vor der Sondergerichtsbarkeit für den Frieden „Jurisdicción Especial para la Paz“ (JEP) ihre Verantwortung für zweihundertsiebenundvierzig außergerichtliche Hinrichtungen anerkannt. In der sogenannten „Caso 03“ werden die „falsch positiven Ergebnisse“, Morde und das Verschwindenlassen von Opfern untersucht. Der ranghöchste Offizier in diesem Prozess ist General Paulino Coronado, gefolgt von elf Offizieren, sechs Unteroffizieren, drei Gefreiten und einem Zivilisten. Zu den vier, die die Vorwürfe nicht akzeptiert haben, gehören die Obersten Juan Carlos Figueroa und Publio Hernán Mejía, letzterer ein Kandidat für die Präsidentschaftswahlen 2022.
Im Juli dieses Jahres stellte das „JEP“ zum ersten Mal fest, dass die „Falsos Positivos“ das Ergebnis einer staatlichen Politik waren, die die Armee dazu ermutigte, im Austausch für Beförderungen, Urlaub und Sold Gefechtsopfer zu melden. Diese Anreize führten zwischen 2002 und 2008 zur Ermordung von 6.402 Menschen, allesamt Bauern, Indigene und soziale Führer, die als Guerilleros ausgegeben wurden.
Leider kein Kommentar vorhanden!