Haiti: Mindestlohn nach Protesten erhöht

Jahrzehntelang hat Haiti dank niedriger Löhne und der Nähe zu den US-Märkten für sich als Zentrum der Bekleidungsherstellung geworben (Foto: AlexProimos)
Die haitianische Regierung hat am Montag (21.) den Mindestlohn um bis zu 54 Prozent angehoben, nachdem es wochenlang zu Demonstrationen von Textilarbeitern gekommen war. Die Gruppe behauptete, ihre Löhne reichten nicht aus, um mit den steigenden Lebenshaltungskosten Schritt zu halten. Das Büro von Premierminister Ariel Henry veröffentlichte auf „Twitter“ eine gleitende Skala von Lohnerhöhungen, die je nach Wirtschaftszweig variieren, wobei die größte Erhöhung für Arbeitnehmer in Bereichen wie der Elektrizitäts- und Telekommunikationsbranche gilt.
Die Beschäftigten in der Bekleidungsindustrie, die Fertigprodukte an US-Einzelhändler exportieren, erhielten eine Erhöhung um 37 %. Damit liegt ihr Lohn bei knapp 7,50 US-Dollar pro Tag, während die Gewerkschaftsführer 15 US-Dollar pro Tag fordern. Jahrzehntelang hat Haiti dank niedriger Löhne und der Nähe zu den US-Märkten für sich als Zentrum der Bekleidungsherstellung geworben. Im Laufe der Jahre haben sich die Arbeitnehmer darüber beklagt, dass die Löhne zu niedrig sind, um die Grundversorgung zu decken, die aufgrund der schwachen Infrastruktur und der Gewalt der Banden oft teurer ist als in anderen Ländern.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!