Die neue karibische Fluggesellschaft „Arajet“ hat nach Angaben des Flugzeugherstellers „Boeing“ zwanzig Flugzeuge des Typs 737 MAX bestellt und weitere fünfzehn Maschinen reserviert. Mit Sitz in der Dominikanischen Republik und dem Ziel, Ziele in Nord- und Südamerika zu verbinden, plant „Arajet“ den Aufbau einer Flotte von ausschließlich 737 MAX-Flugzeugen nach dem Vorbild des US-amerikanischen Low-Cost-Carriers „Southwest“.
„Arajet“ wird nach eigenen Angaben hochmoderne Flugzeuge einsetzen, die von „Boeing“ in den Vereinigten Staaten hergestellt werden. Weitere Einzelheiten über die Fluggesellschaft werden voraussichtlich bekannt gegeben, wenn das erste Flugzeug in den kommenden Wochen im Land eintrifft.
Leider kein Kommentar vorhanden!