In Partnerschaft mit Tenaris hat Vestas einen Vertrag über 103 MW für das Projekt Buena Ventura in der Provinz Buenos Aires in Argentinien abgeschlossen. Das Projekt umfasst 24 V150-4,2-MW-Windkraftanlagen im 4,3-MW-Betriebsmodus, die Vestas liefern und installieren wird. Nach Abschluss wird Vestas auch einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag erhalten. Diese Vereinbarung wird die Energieerzeugung optimieren und gleichzeitig langfristige Business-Case-Sicherheit bieten. „Wir freuen uns, diesen ersten Deal mit Tenaris abzuschließen und dieses renommierte Unternehmen mit weltweiten Aktivitäten, einschließlich und starker Präsenz in Lateinamerika, dabei zu unterstützen, die Dekarbonisierung seiner Produktion als Teil seiner Energiewendestrategie zu beschleunigen“, erklärte Sales Senior Director für Vestas LATAM South Cone, Andrés Gismondi.
Die Turbinenlieferung ist für das dritte Quartal 2022 geplant, während die Inbetriebnahme für das dritte Quartal 2023 erwartet wird. Vestas leistete mit der Installation der ersten kommerziellen Windkraftanlage des Landes in Neuquén im Jahr 1991 Pionierarbeit auf dem argentinischen Windenergiemarkt und hält mit einem Marktanteil von über 50 Prozent eine führende Position im Land.
Leider kein Kommentar vorhanden!