Tourismus Brasilien: Nordküste von São Paulo lockt mit der Wal-Sichtungssaison

wal

Jedes Jahr zwischen Juni und November wird die Nordküste von São Paulo zu einem der wichtigsten Ziele für Walbeobachtungen in Brasilien (Foto: Ministério do Turismo)
Datum: 23. Mai 2024
Uhrzeit: 05:04 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Jedes Jahr zwischen Juni und November wird die Nordküste von São Paulo zu einem der wichtigsten Ziele für Walbeobachtungen in Brasilien. Die Städte Bertioga, Caraguatatuba, Ilhabela, São Sebastião und Ubatuba, die den Nordküsten-Rundweg (Circuito Litoral Norte) bilden, verzeichnen jede Saison eine steigende Zahl von Wal- und Delfinbeobachtungen. Diese Aktivität bereichert nicht nur das touristische Angebot der Region, sondern fördert auch den nachhaltigen Tourismus. Die Meeresfauna der Nordküste ist bemerkenswert reichhaltig und vielfältig und beherbergt vier Wal- und sieben Delfinarten sowie Schildkröten, Mantarochen, Walhaie und eine Vielzahl von pelagischen Vögeln. Zu den faszinierendsten Arten gehören die Buckelwale, die vor allem zwischen Mai und August zu sehen sind, wenn sie aus den kalten Gewässern der südlichen Hemisphäre in die wärmeren Gewässer Brasiliens ziehen, um zu brüten.

Der Circuito Litoral Norte hat die Entwicklung des Walbeobachtungstourismus ständig gefördert. Die Infrastruktur mit Anlegestellen zum Ein- und Ausschiffen sowie geeigneten Betreibern und Booten ist von entscheidender Bedeutung, um ein sicheres und verantwortungsvolles Erlebnis für die Touristen zu gewährleisten. Um den Schutz der Wale und die Nachhaltigkeit dieser Praxis zu gewährleisten, werden außerdem strenge Verhaltensregeln für die Beobachtung von Walen aufgestellt. So ist es zum Beispiel verboten, sich Walen bis auf 100 Meter zu nähern und die Tiere zu jagen. Auch das Unterbrechen des natürlichen Laufs der Wale und das Tauchen oder Schwimmen mit diesen Tieren ist verboten.

Diese Richtlinien sind wichtig, um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten und sicherzustellen, dass der Sightseeing-Tourismus eine Quelle der Faszination und Umwelterziehung für Einwohner und Besucher bleibt. Durch diese verantwortungsvollen Praktiken festigt die Nordküste von São Paulo ihre Position auf der so genannten Walroute und zieht nationale und internationale Touristen an, die sich für die reiche Meeresbiodiversität der Region interessieren. Für den Initiator des Projekts Baleia à Vista, Julio Cardoso, ist die Anwesenheit von Buckelwalen in der Region bereits zu einer wichtigen Touristenattraktion im Winter geworden. „Von Mai bis August kommen sie hier vorbei und können beobachtet werden. In diesem Jahr sind die jungen Wale, die ein oder zwei Jahre alt sind, schon früher angekommen und fressen hier. Es handelt sich um Wale, die gerade entwöhnt wurden und Nahrung brauchen, um zu überleben. Sie verhalten sich anders, kommen auf der Suche nach Nahrung näher an die Küste und nähern sich aus Neugierde den Booten. Wir vom Projeto Baleia a Vista beobachten mehrere von ihnen und haben bereits einige identifiziert, die Ende April hier waren und jetzt verschwunden sind.“

Der Tourismusminister von Bertioga, Ney Carlos da Rocha, unterstreicht die Bedeutung dieser Art von Erlebnistourismus in der Region. „Die Nordküste von São Paulo befindet sich in einer strategischen Position, da sie auf der Wanderroute der Wale liegt, die aus dem Süden des Landes kommen und durch den Bertioga-Kanal ziehen, angezogen vom Reichtum an Krustentieren und organischem Material. Diese Art von Tourismus ist vorteilhaft, weil sie den natürlichen Lebensraum der Tiere respektiert und eine wertvolle Einkommensquelle darstellt, da sie eine Reihe von direkten und indirekten Arbeitsplätzen schafft, von Besichtigungsführern und Bootslotsen bis hin zur Wartung der Boote, dem Betrieb der Jachthäfen, den Restaurants und dem Unterkunftsnetz. Dies stärkt den ökologischen Tourismus und kurbelt die regionale Wirtschaft an“. Der Tourismusminister von Caraguatatuba, Rodrigo Tavano, ist sich ebenfalls der Bedeutung der Saison für den regionalen Tourismus bewusst: „Die Walbeobachtung ist für die Nordküste von grundlegender Bedeutung. Dieser Kontakt bringt uns der Natur näher und schärft das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Umweltschutzes und der Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in unserer Region“.

Im vergangenen Jahr wurden in Ilhabela mehr als 780 Walsichtungen verzeichnet, was die Erwartungen für die Saison 2024 steigen lässt. Seit 2021 arbeitet die Stadt an der Strukturierung dieser Aktivität, indem sie in die Umwelterziehung, die Qualifizierung des Tourismusgewerbes und die Werbung investiert und wichtige Partner einbezieht: Instituto Baleia Jubarte, Projeto Baleia a Vista und VIVA Instituto Verde Azul. In diesem Jahr wird auch das Gütesiegel “Cidade Amiga das Baleias” (Walfreundliche Stadt) eingeführt, das sich an Unternehmen richtet, die in diesem Bereich gute Praktiken anwenden. „Der Wal- und Delfinbeobachtungstourismus ist für die Nebensaison unerlässlich, wir handeln nachhaltig, um den Touristen Qualität zu bieten und den Fortbestand der Wale hier zu gewährleisten“, fügt Harry Finger, Sekretär für wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus in Ilhabela, hinzu.

„Bisher sind in São Sebastião die ersten jungen Buckelwale aufgetaucht, die erst seit kurzer Zeit hier sind, und jetzt warten wir auf die Ankunft der erwachsenen Wale, die auf der Suche nach Fortpflanzung durch unseren Kanal ziehen. In der Stadt sind die wichtigsten Beobachtungspunkte die Südküste, der Kanal von São Sebastião und die Außenbezirke der Insel Montão de Trigo. Es ist zweifellos ein Spektakel, das die meisten Menschen gerne sehen würden. Es handelt sich um eine Touristenattraktion, deren Interesse wächst und auf deren nachhaltige Entwicklung wir stolz sind. So sehr, dass wir Ende letzten Jahres den Braztoa Award für die erfolgreiche Umsetzung des Whale-Watching-Tourismus gewonnen haben, bei dem die Erhaltung der Umwelt im Vordergrund steht“, sagt die Tourismusministerin von São Sebastião, Adriana Augusto Balbo.

Auch Ubatuba ist in vielerlei Hinsicht ein privilegiertes Reiseziel, und aufgrund dieses Potenzials konnte es nicht vom aktuellen Whale-Watching-Tourismus-Trend ausgeschlossen werden: „Wir konzentrieren uns darauf, kontemplative Aktivitäten und differenzierte Erlebnisse in der Natur zu stärken. Ubatuba ist eine Whale-Watching-Route und Heimat vieler Delfinarten. Unsere Meeresfauna zieht viele Touristen zur Besichtigung an, denn wir haben eine Küste mit ausgezeichneter Navigation und viele Inseln und Inselchen mit einer reichen Meeresvielfalt. In der Gemeinde gibt es mehrere konsolidierte nautische Routen mit einer Reihe von Attraktionen, und einige Agenturen haben bereits spezifische und formatierte Tour-Punkte mit einer großen Wahrscheinlichkeit von Wal-Sichtungen, vor allem in unserer Nebensaison“, fügt der stellvertretende Sekretär für Tourismus von Ubatuba, Rodrigo Carlos Andrade Silva, hinzu.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!