Mercado Pago will Banklizenz in Mexiko beantragen

mercadopago

Mercado Pago ist eine Online-Zahlungsplattform, die zu Beginn nur mit Mercado Libre nutzbar war, sich seit einer Reform des Systems Anfang 2008 aber zu einer allgemeinen Micropayment-Plattform nach dem Vorbild von Diensten wie PayPal entwickelt hat (Foto: MercadoPago)
Datum: 22. Mai 2024
Uhrzeit: 13:03 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Mexiko)

Mercado Pago, das Fintech-Unternehmen des lateinamerikanischen E-Commerce-Giganten Mercado Libre, wird in den kommenden Monaten bei den mexikanischen Behörden eine Banklizenz beantragen, um die größte digitale Bank des Landes zu werden. Ende letzten Jahres gab einer seiner Hauptkonkurrenten, die brasilianische Nubank, bekannt, dass ihre mexikanische Tochtergesellschaft eine Lizenz für die Tätigkeit als Multibankinstitut beantragt habe. Und die in London ansässige Revolut gab im April bekannt, dass sie eine Banklizenz in Mexiko, der zweitgrößten Volkswirtschaft Lateinamerikas nach Brasilien, erhalten hat. „Heute bieten wir ähnliche Dienstleistungen wie das traditionelle Bankgeschäft an, jedoch auf digitale, integrative und effiziente Weise. Unsere Millionen von Nutzern sehen uns als ihre digitale Bank. Jetzt wollen wir dies formalisieren und die größte 100%ig digitale Bank in Mexiko werden“, sagte Pedro Rivas, General Manager von Mercado Pago in Mexiko, in einer Erklärung.

„Wir wollen uns weiterentwickeln, um einen größeren Einfluss auf das digitale Bankensystem in Mexiko zu haben. Wir freuen uns, diesen Prozess mit den Aufsichtsbehörden zu beginnen, da wir über die technologische Infrastruktur verfügen, um dorthin zu gehen, wo traditionelle Banken bisher nicht hinkamen, und unsere Reichweite zu erweitern, um innovativere und zugänglichere Produkte anzubieten“, fügte Rivas hinzu. Mercado Pago bietet derzeit Debit- und Kreditkarten, tägliche Rückzahlungen auf das Guthaben seines digitalen Kontos, Privatkredite und Finanzierungen für KMU sowie die Möglichkeit, Überweisungen zu empfangen.

Die Lizenz würde es dem Unternehmen ermöglichen, sein Produktportfolio zu erweitern und zusätzlich zu Girokonten, Sparkonten oder Festgeldanlagen Gelder von der Öffentlichkeit zu sammeln und sie anschließend in Kreditgeschäfte wie Geschäftskredite, Hypotheken und andere zu investieren. Im Februar berichtete das lateinamerikanische Fintech-Medium Iupana, dass Mercado Pago erwägt, eine Bank zu werden. Das 2003 gegründete Unternehmen Mercado Pago ist in Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Mexiko, Peru und Uruguay tätig und wickelt täglich mehr als 15 Millionen Transaktionen ab.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!