Die höchste Palme der Welt steht in Südamerika

palme

Die höchste Palme der Welt ist die Wachspalme (Fotos: unsplash)
Datum: 12. Juni 2024
Uhrzeit: 14:03 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die Länder Südamerikas sind die Heimat einiger der beeindruckendsten Naturwunder des amerikanischen Kontinents. Von riesigen Wüsten bis hin zu üppigen Dschungeln und Landschaften, die direkt aus einer Science-Fiction stammen könnten, zeichnet sich Lateinamerika durch seine erstaunliche Vielfalt aus. In seiner riesigen und vielfältigen Wildnis gibt es viele Naturschätze wie Nationalparks, Weltkulturerbestätten und vieles mehr. Sowohl die Flora als auch die Fauna in dieser Region des amerikanischen Kontinents sind sehr attraktiv. Einer der Fälle ist die höchste Palme der Welt.

Die höchste Palme der Welt ist die Wachspalme. Diese Pflanze, deren wissenschaftlicher Name Ceroxylon quindiuense lautet, ist eine endemische Palmenart. Sie wurde 1985 zum Nationalbaum Kolumbiens erklärt und ist bis heute ein Symbol des Widerstands. Diese Ernennung erfolgte, weil „die Wachspalme sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, zu überdauern“, wie Fabián Sanabria, Anthropologe und Doktor der Soziologie, gegenüber Señal Colombia erklärte. Im Jahr 2017 hat eine Gruppe von Palmenexperten unter der Leitung des Botanikers Rodrigo Bernal die Wachspalme vermessen und festgestellt, dass diese Palme den Guinness-Weltrekord als höchste Palme der Welt hält. Die gemessenen Höhen reichten von 57,1 Metern bis 59,2 Metern, wie auf der offiziellen Website der Rekord-Institution berichtet wird.

Die höchste Palme der Welt steht in Kolumbien, genauer gesagt in La Carbonera, im Tal des Flusses Tochecito in einer Kaffeeanbauregion des Landes, etwa 300 km westlich der Hauptstadt Bogotá. Diese Palmen sind in der Andenregion Kolumbiens in den Departements Quindío, Risaralda, Caldas und Tolima zu finden und in mehreren Regionen der kolumbianischen Andenregion verbreitet. Das Departement Tolima beherbergt die größte Anzahl an erhaltenen Exemplaren. Laut der Naturalista-Datenbank sind weitere Gebiete, in denen die Wachspalme vorkommt, das Cocora-Tal, Valle del Cauca und Caldas.

Von wem und wann wurde die höchste Palme der Welt entdeckt?

Im Jahr 1801 entdeckten die Wissenschaftler Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland die Wachspalme. Sie erforschten verschiedene Regionen Kolumbiens auf der Suche nach neuen Tier- und Pflanzenarten. Auf dieser Reise stießen sie auf diese imposante Palmenart, die sie aufgrund ihrer enormen Größe sofort in ihren Bann zog. Die Wachspalme erreicht in der Tat ungewöhnliche Höhen, nicht nur für eine Palme, sondern für jede Art von Baum. Nach Angaben des Umweltobservatoriums von Bogotá kann diese Pflanze leicht 60 Meter und manchmal sogar 80 Meter hoch werden. Darüber hinaus kann sie bis zu 200 Jahre alt werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.