China verspricht Lateinamerika „vertrauensvolle“ Beziehungen

flughafen

China hat seinen Einfluss in Lateinamerika mit einer 500-Millionen-Dollar-Investition in den Bau des internationalen Flughafens Punta Huete in Nicaragua gefestigt (Foto: P+)
Datum: 20. Februar 2025
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

China wird immer ein „vertrauenswürdiger“ Freund und Partner Lateinamerikas sein. „Lateinamerika ist die Heimat der lateinamerikanischen Völker und nicht der ‚Hinterhof‘ irgendeines Landes“, betonte der chinesische Außenminister Wang Yi am Dienstag (18.) bei einem Treffen bei den Vereinten Nationen, wie aus einer Mitteilung seines Ministeriums hervorgeht. China wolle ‚die strategische Partnerschaft zwischen China und Bolivien kontinuierlich ausbauen‘, so Wang gegenüber der bolivianischen Außenministerin Celinda Sosa. Bolivien, das 1985 diplomatische Beziehungen zu Peking aufgenommen hat, ist eines der vielen Länder Südamerikas, die über Schulden und Investitionen wirtschaftliche Beziehungen zu China aufgebaut haben. Das an natürlichen Ressourcen reiche Land schuldet China, dem größten bilateralen Kreditgeber der Welt, nach Angaben der Weltbank mehr als 1,7 Milliarden US-Dollar.

Chinesische Unternehmen haben laut Statistiken des Think Tanks „American Enterprise Institute“ weitere 6 Milliarden US-Dollar investiert, hauptsächlich in den Metall-, Energie- und Verkehrssektoren Boliviens. Die ausländischen Direktinvestitionen der Vereinigten Staaten in Bolivien belaufen sich nach Angaben des Außenministeriums auf rund 430 Millionen US-Dollar, hauptsächlich in den Sektoren Öl und Gas sowie im verarbeitenden Gewerbe. Die chinesischen Investitionen in der Region, insbesondere in den Bereichen Energie und Infrastruktur, stellen eine Herausforderung für den amerikanischen Einfluss dar.
Nach seinem Amtsantritt ließ Trump nicht lange auf sich warten, um Panama wegen der Verbindungen des mittelamerikanischen Landes zu China anzugreifen, indem er Außenminister Marco Rubio eine Botschaft sandte, in der er ihn aufforderte, dem chinesischen Einfluss auf den Panamakanal ein Ende zu setzen, da er andernfalls mit amerikanischen Maßnahmen rechnen müsse.

Der Präsident Panamas, José Raúl Mulino, sagte später, sein Land werde seine Unterstützung für die wegweisende „Belt and Road Initiative“ des chinesischen Präsidenten Xi Jinping nicht verlängern, sehr zum Missfallen Pekings. Trump hatte sich geweigert, den Einsatz militärischer Gewalt zur Rückeroberung des Panamakanals am Vorabend von Rubios Besuch auszuschließen.„China unterstützt die lateinamerikanischen Länder bei der Verteidigung ihrer Souveränität, Unabhängigkeit und nationalen Würde“, betonte Wang. Er beglückwünschte Bolivien auch zur Aufnahme in die BRICS, eine Gruppe von Entwicklungsländern, die von Brasilien, Russland, Indien und China gegründet wurde, um mit einer vom Westen dominierten Weltordnung zu konkurrieren. Die Gruppe ist inzwischen auf Südafrika, Ägypten, Äthiopien, Indonesien, Iran, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate angewachsen.

Trump hat die BRICS wiederholt davor gewarnt, die Dominanz des „mächtigen US-Dollars“ in Frage zu stellen, und den Mitgliedern mit einem Zoll von 100 % gedroht, „wenn sie mit dem Dollar spielen wollen“. Aber Brasilien hat sich letzte Woche den Reihen der lateinamerikanischen Staaten angeschlossen und einer der Forderungen von Trump nachgegeben: Es wird die Pläne zur Einführung einer gemeinsamen Währung aufgeben, solange es die Präsidentschaft der BRICS innehat, um keine heftige Reaktion von Trump auszulösen. China, der größte Exportmarkt Brasiliens, kauft von der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas fast 70 Milliarden Dollar mehr als die Vereinigten Staaten, wie aus den COMTRADE-Daten der Vereinten Nationen hervorgeht, will aber dennoch nicht die 37 Milliarden Dollar an Waren aufs Spiel setzen, die es auf dem US-Markt verkauft.

Trump hat nicht aufgehört, mit der Beendigung der Handelsbeziehungen mit der Region zu drohen, während China versucht, engere strategische Partnerschaften mit einzelnen lateinamerikanischen Nationen zu pflegen und der Region damit eine alternative Quelle wirtschaftlicher Unterstützung zu bieten. Der republikanische Präsident hat auch Mexiko und Kolumbien mit Strafmaßnahmen im Handelsbereich gedroht, wenn sie nicht entschiedener gegen die illegale Einwanderung in die USA vorgehen. Mexiko hat sich bereit erklärt, seine Nordgrenze mit 10 000 Angehörigen der Nationalgarde zu verstärken, um den Zustrom illegaler Einwanderer und Drogen zu stoppen. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat seine Entscheidung rückgängig gemacht, US-Militärflugzeuge abzuweisen, die abgeschobene Einwanderer transportierten, und damit das Land vor dem Rand eines Handelskrieges mit seinem größten Exportmarkt bewahrt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.