Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém

azul

Azul bedient ein Netz von über 100 Inlandszielen (Foto: AzulLinhasAereas)
Datum: 31. März 2025
Uhrzeit: 14:45 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Im Jahr 2025 wird Pará mit der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 30), die im November in Belém stattfinden wird, einen Sprung nach vorn im Luftverkehrssektor erleben. Der rege Passagierverkehr und die Zunahme der Flugverbindungen dürften den Tourismus in der Region weiter ankurbeln, aber auch über die Veranstaltung hinaus will die Bundesregierung den Reiseverkehr für die Einwohner von Pará mit mindestens sieben neuen internationalen Strecken ausbauen, die bereits mit den Fluggesellschaften verhandelt werden. Die Hauptstadt der Mangobäume erhält umfangreiche Investitionen, um die COP30 auszurichten, aber das Ziel der Bundesregierung ist es, Belém als Drehscheibe für internationale Verbindungen zu konsolidieren und neue Routen zu strategischen Zielen zu fördern. Laut Minister Celso Sabino laufen derzeit Verhandlungen über Flüge von Belém nach Lima (Peru), die von Latam durchgeführt werden, über Verbindungen nach Panama über Copa Airlines, was auch die Möglichkeiten für Flüge in die Vereinigten Staaten erweitern würde, sowie über neue Strecken in die Karibik, darunter Ziele wie San Martin, Aruba, Curaçao und die Dominikanische Republik.

Ausbau des Flugnetzes

Im Jahr 2024 verzeichnete der internationale Flughafen Belém sein bestes Jahr in Bezug auf die Passagierzahlen. Am Ende des Jahres wurden mehr als 4,1 Millionen Reisende gezählt, was etwa 100 Flugoperationen mit jeweils 11.200 Passagieren entspricht, die sich auf 2.800 monatliche Operationen während des Jahres summieren. Die Anbindung von Pará an andere Regionen Brasiliens und der Welt wird weiter ausgebaut. Im Jahr 2024 wurde beispielsweise durch die Wiederaufnahme des regelmäßigen Flugbetriebs zwischen Belém und Paramaribo die internationale Anbindung des Bundesstaates gestärkt, während neue Flüge nach Brasília und Guarulhos das Angebot an Inlandsflügen erhöhten. Darüber hinaus wird es ab Juni dieses Jahres Direktflüge von Belém nach Miami geben, eine einmalige Gelegenheit für die Einwohner von Pará, die in die Vereinigten Staaten reisen möchten.

In der Erwartung, Tausende von Besuchern zur COP30 anzulocken, gibt es eine Bewegung in der Luftfahrtindustrie, um das Netz der Inlands- und Auslandsflüge zu erweitern. Nach Angaben des Tourismusministeriums haben die Verhandlungen mit den in der Region tätigen Fluggesellschaften bereits zu einer 25-prozentigen Erhöhung der Zahl der Flüge von Azul und GOL sowie zu einer erwarteten Erhöhung des Angebots von Latam geführt, die ihre detaillierten Pläne für diesen Zeitraum noch nicht vorgelegt hat.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.