Lateinamerika: Internationales Manifest zur Erhaltung des Andenkondors

kondor

Der Andenkondor (Vultur gryphus) ist ein sehr charakteristischer Vogel Südamerikas (Foto: Unsplash)
Datum: 16. April 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Lateinamerikanische Experten haben das sogenannte Internationale Manifest für die Erhaltung des Andenkondors veröffentlicht, einen dringenden Appell an die Regierungen der Region, diese mythische Art zu retten, die sich in einem äußerst gefährdeten Zustand befindet. Das Dokument wurde im Rahmen des „Quinto Congreso Internacional del Cóndor Andino y Primer Simposio de Buitres de las Américas“ vorgestellt, die in der Stadt Sucre in Bolivien stattfanden, um Maßnahmen zur Erhaltung dieser Exemplare zu mobilisieren. In dem betreffenden Manifest wird darauf hingewiesen, dass der Andenkondor (Vultur gryphus) trotz der Bemühungen um seinen Schutz verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt ist: Verlust des Lebensraums, Bleiverschmutzung, Vergiftung von Aas, Vergeltungsjagd, Ausbau der Infrastruktur ohne angemessene Planung und Fehlen wirksamer Maßnahmen.

„Aufgrund der ökologischen und kulturellen Bedeutung des Andenkondors und der Geier im Allgemeinen ist es notwendig, die koordinierte, gemeinsame und interinstitutionelle Arbeit auf allen Ebenen der Gesellschaft zu verstärken. Daher bestätigen wir die Fortsetzung unserer Arbeit zugunsten der Erhaltung der biologischen Vielfalt in Fragen der wissenschaftlichen Forschung, Rettung und Rehabilitation, Verbreitung von Informationen, Bildung und Sensibilisierung für die Umwelt“, heißt es in dem Dokument. In diesem Zusammenhang warnt das Manifest davor, dass der Verlust des Kondors „ein unwiederbringlicher Verlust für die Biodiversität Südamerikas“ und die kulturelle Identität der Andenvölker wäre.

Das Dokument wurde von Wissenschaftlern, Naturschützern sowie nationalen und internationalen Institutionen unterzeichnet und soll die Regierungen von Argentinien , Chile , Bolivien , Kolumbien , Ecuador, Peru und Venezuela dazu auffordern, das Überleben dieses emblematischen Vogels und seiner Ökosysteme zu sichern.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.