Die Embraer-Jets E190-E2 und E195-E2 haben von der Zivilluftfahrtbehörde der Mongolei die Musterzulassung erhalten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die Einführung der E-Jets der E2-Familie in den vielversprechenden Luftfahrtmarkt der Mongolei. Die Zertifizierung ist das Ergebnis strenger Prüfungen, die in dem asiatischen Land durchgeführt wurden und die mit den weltweiten Luftfahrtstandards übereinstimmen, die Embraer Jets bereits durch Zertifizierungen der FAA (USA), EASA (Europa), ANAC (Brasilien), CAAS (Singapur) und CAAC (China) erfüllen.
„Wir sind der Zivilluftfahrtbehörde der Mongolei dankbar für ihre sorgfältige Bewertung und ihr Vertrauen in Embraer Flugzeuge“, sagt Martyn Holmes, Chief Commercial Officer von Embraer Commercial Aviation. „Die Zertifizierung ebnet den Weg für weitere Geschäftsmöglichkeiten, da wir unsere Präsenz in der Mongolei weiter ausbauen wollen. Die E2 wird ein strategischer Vorteil für lokale Fluggesellschaften sein, die ihre Flotten modernisieren und ihre Netze erweitern wollen. Wir freuen uns darauf, den vielversprechenden Luftfahrtmarkt der Mongolei mit unseren innovativen Jets zu unterstützen.“
Embraer ist seit 2018 in der Mongolei vertreten, als der ERJ 145 bei Aero Mongolia in Dienst gestellt wurde. Hunnu Air – die größte private Fluggesellschaft des Landes – hat dann 2019 zwei E190 in ihre Flotte aufgenommen. Hunnu Air hat von der Effizienz und Vielseitigkeit der Embraer-Jets profitiert, um inländische und internationale Strecken in der Mongolei und Umgebung zu bedienen. Erst kürzlich, im Jahr 2023, nahm Hunnu Air Direktflüge zwischen Ulan Bator und Peking mit den E-Jets in ihrer Flotte auf. Diese Meilensteine bekräftigen die langjährige Partnerschaft von Embraer mit lokalen Fluggesellschaften, um die Entwicklung der der Mongolei zur Verfügung stehenden Ressourcen der Luftfahrtindustrie zu unterstützen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!