Brasilien: Embraer erhält Zertifizierung für E2-Regionaljets in der Mongolei

flugzeug

"Embraer" ist nach "Airbus" und "Boeing" der drittgrößte Flugzeughersteller der Welt (Foto: Embraer)
Datum: 16. April 2025
Uhrzeit: 15:40 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Die Embraer-Jets E190-E2 und E195-E2 haben von der Zivilluftfahrtbehörde der Mongolei die Musterzulassung erhalten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die Einführung der E-Jets der E2-Familie in den vielversprechenden Luftfahrtmarkt der Mongolei. Die Zertifizierung ist das Ergebnis strenger Prüfungen, die in dem asiatischen Land durchgeführt wurden und die mit den weltweiten Luftfahrtstandards übereinstimmen, die Embraer Jets bereits durch Zertifizierungen der FAA (USA), EASA (Europa), ANAC (Brasilien), CAAS (Singapur) und CAAC (China) erfüllen.
„Wir sind der Zivilluftfahrtbehörde der Mongolei dankbar für ihre sorgfältige Bewertung und ihr Vertrauen in Embraer Flugzeuge“, sagt Martyn Holmes, Chief Commercial Officer von Embraer Commercial Aviation. „Die Zertifizierung ebnet den Weg für weitere Geschäftsmöglichkeiten, da wir unsere Präsenz in der Mongolei weiter ausbauen wollen. Die E2 wird ein strategischer Vorteil für lokale Fluggesellschaften sein, die ihre Flotten modernisieren und ihre Netze erweitern wollen. Wir freuen uns darauf, den vielversprechenden Luftfahrtmarkt der Mongolei mit unseren innovativen Jets zu unterstützen.“

Embraer ist seit 2018 in der Mongolei vertreten, als der ERJ 145 bei Aero Mongolia in Dienst gestellt wurde. Hunnu Air – die größte private Fluggesellschaft des Landes – hat dann 2019 zwei E190 in ihre Flotte aufgenommen. Hunnu Air hat von der Effizienz und Vielseitigkeit der Embraer-Jets profitiert, um inländische und internationale Strecken in der Mongolei und Umgebung zu bedienen. Erst kürzlich, im Jahr 2023, nahm Hunnu Air Direktflüge zwischen Ulan Bator und Peking mit den E-Jets in ihrer Flotte auf. Diese Meilensteine bekräftigen die langjährige Partnerschaft von Embraer mit lokalen Fluggesellschaften, um die Entwicklung der der Mongolei zur Verfügung stehenden Ressourcen der Luftfahrtindustrie zu unterstützen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.