Der brasilianische Fonds 3G Capital Partners hat eine Vereinbarung zum Erwerb des US-amerikanischen Schuhherstellers Skechers getroffen. Der Wert des weltweit drittgrößten Unternehmens der Branche wird mit fast 9,4 Milliarden US-Dollar beziffert. Im Rahmen der Transaktion, die vom Verwaltungsrat von Skechers einstimmig genehmigt wurde, zahlt der brasilianische Fonds 63 US-Dollar in bar für jede im Umlauf befindliche Aktie des Unternehmens, was einem Aufschlag von 27 % auf den Schlusskurs der Skechers-Aktie in der vergangenen Woche entspricht. Darüber hinaus beinhaltet die Transaktion die Option für Skechers-Aktionäre, 57 US-Dollar in bar und eine nicht börsennotierte, nicht übertragbare Kapitalbeteiligung an einer neu gegründeten privaten Gesellschaft zu erhalten, die nach Abschluss der Transaktion die Muttergesellschaft von Skechers sein wird.
Die Aktionäre von Skechers, die etwa 60 % der Stimmrechte der ausgegebenen Stammaktien des Unternehmens halten, haben der Transaktion durch schriftliche Zustimmung zugestimmt, sodass keine weiteren Maßnahmen seitens anderer Aktionäre von Skechers erforderlich sind, um die Transaktion zu genehmigen. Nach Abschluss der Übernahme, die für das dritte Quartal 2025 erwartet wird, werden die Stammaktien von Skechers nicht mehr an der New Yorker Börse notiert sein. Das Schuhunternehmen wird weiterhin unter der Leitung von Präsident und CEO Robert Greenberg, Präsident Michael Greenberg und dem übrigen derzeitigen Managementteam stehen. Darüber hinaus wird Skechers seinen Hauptsitz in Manhattan Beach, Kalifornien, seiner Heimatstadt, wo das Unternehmen vor über 30 Jahren gegründet wurde, beibehalten.
„Wir glauben, dass diese Allianz unser talentiertes Team stärken wird, das seine Erfahrung einsetzen wird, um die Bedürfnisse unserer Verbraucher und Kunden zu erfüllen und gleichzeitig das langfristige Wachstum des Unternehmens voranzutreiben“, erklärte Robert Greenberg, Präsident und CEO von Skechers. „Skechers ist eine ikonische Marke, die von ihrem Gründer geführt wird und auf eine lange Tradition der Kreativität und Innovation zurückblicken kann“, sagten Alex Behring, Mitbegründer und Co-Managing Partner, und Daniel Schwartz, Co-Managing Partner von 3G Capital.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!