Der Plan von Israel Salmen ist klar: Der CEO von Meliuz will das erste Bitcoin Schatzunternehmen mit Sitz in Lateinamerika sein, das es in den US-Markt schaffen soll. Ob das gelingen wird? Laut Salmen befindet sich das Unternehmen bereits in der letzten Phase der Notierung. Der CEO hat auch betont, der Eintritt in den US-Markt wird erfolgen, ohne, dass neue Aktien ausgegeben werden.
Das lateinamerikanische Unternehmen befindet sich bereits in der letzten Phase
Meliuz ist ein Cashback Unternehmen, dass das erste in Brasilien bzw. das erste in Lateinamerika ansässige Bitcoin Schatzunternehmen wurde. Dabei ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass es absolut einzigartig ist, was dem Bitcoin über die Jahre gelungen ist. Anfangs noch ein klassisches Spekulationsobjekt, entwickelte sich der Bitcoin immer mehr zum langfristigen Investment und Zahlungsmittel. Heute gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bitcoin als Zahlungsmittel verwenden zu können. Beispielsweis beim Online Shopping. Aber auch im Online Glücksspiel wird der Bitcoin oft akzeptiert. Curacao Casinos für deutsche Spieler punkten damit, dass sie Bitcoin und Co. akzeptieren – in Online Casinos mit deutscher Lizenz können keine Kryptowährungen als Zahlungsmittel ausgewählt werden. Auch in stationären Läden wird zum Teil Bitcoin akzeptiert – Hinweise finden sich hier an der Tür oder an der Kasse.
Seit geraumer Zeit stellt der Bitcoin aber auch oft die finanzielle Reserve des Unternehmens dar. Michael Saylor hat hier mit MicroStrategy – jetzt nur noch Strategy – begonnen, auf Bitcoin zu setzen. In Lateinamerika gibt es mit Meliuz ebenfalls ein Unternehmen, das diese Strategie verfolgt. Nun geht es in die nächste Runde: Meliz will expandieren und die Aktien den Investoren in den USA zugänglich machen, sodass es zu einer besseren globalen Sichtbarkeit der Unternehmensaktivitäten kommen kann.
Der Plan wurde von Israel Salmen, dem CEO des Unternehmens, selbst über die sozialen Medien bekannt gegeben. Dabei erklärte Salmen, man würde sich bereits „in den letzten Phasen“ befinden. Das heißt, es wird nicht mehr lange dauern, bis dann eine Notierung am OTCQX Markt in den USA erreicht werden wird – vier Wochen später könnten dann schon die Aktien gehandelt werden.
Das Unternehmen hält aktuell knapp 600 Bitcoin
„Der Vorgang wird keine Ausgabe neuer Aktien oder eine Kapitalerhöhung beinhalten. Im Rahmen dieser Notierung könnten Market Maker bestehende Aktien des Unternehmens an der B3 (Brasilien) erwerben und sie durch ein spezielles, noch anzukündigendes Tickerzeichen in US-Dollar für den Handel in den Vereinigten Staaten zur Verfügung stellen“, so Salmen.
Zudem hat das Unternehmen des Weiteren hinzugefügt, dass jene Unternehmen, die sich für diese Aufnahme qualifizieren, auch sehr „hohe finanzielle Standards erfüllen, gute Corporate Governance-Praktiken übernehmen, konsistente Offenlegungen aufrechterhalten und den amerikanischen Wertpapiergesetzen entsprechen müssen.“
Dass nun Meliuz den Weg in die USA plant, ist nicht überraschend. Denn Meliuz hat erst wieder einen Meilenstein erreicht: Nachdem entschieden wurde, Meliuz werde eine Bitcoin Reserve anlegen und sozusagen ein Bitcoin Unternehmen werden, gelang es dem Unternehmen, im Mai auf fast 600 Bitcoin zu kommen. Laut eigenen Angaben hält das Unternehmen derzeit 595,67 Bitcoin. Der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei 103.864,38 US Dollar – bei einem Preis von aktuell rund 118.000 US Dollar ergibt das ein Plus von 8,4 Millionen US Dollar.
Aktienkurs ist nach der Nachricht um 10 Prozent gestiegen
Nach der Nachricht ist zugleich der Aktienkurs des Unternehmens gestiegen – und zwar um 10 Prozent. Denn die Investoren gehen davon aus, dass der US Markt sehr wohl an das Angebot von Meliuz interessiert ist. Auch dann, wenn es in den USA schon einige Unternehmen gibt, wie eben Strategy, die den Plan der Bitcoin Reserve verfolgen und einen vergleichbaren Bitcoin Akkumulationsplan verfolgen, wird man hier eine breite Zielgruppe ansprechen können.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!