Seebeben vor Kamtschatka: Pazifikstaaten in Alarmbereitschaft

beben

Epizentrum des Bebens (Foto: USGS)
Datum: 30. Juli 2025
Uhrzeit: 12:30 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Ein schweres Seebeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka (etwa 100 Kilometer entfernt) hat im Pazifik-Raum zahlreiche Länder von Japan und den Philippinen über Hawaii bis zur US-Westküste und Lateinamerika in Alarmzustand versetzt. Gewarnt wurde vor teils meterhohen Tsunami-Wellen als Folge des schweren Erdbebens der Stärke 8,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala im Fernen Osten Russlands. Das Epizentrum des Erdbebens lag 125 Kilometer von Petropawlowsk-Kamtschatski entfernt, einer Stadt mit 165.000 Einwohnern auf der Halbinsel Kamtschatka im russischen Fernen Osten. Bis zu vier Meter hohe Wellen trafen Teile der Halbinsel, so die russische Regierung. Die USA haben vor „gefährlichen Wellen“ in Teilen Russlands, Japans und Hawaiis gewarnt.

Die hawaiianische Regierung evakuierte einige Küstengebiete, die von einem Tsunami mit 1,74 Meter hohen Wellen getroffen wurden. Die Insel hob später die Evakuierungsanordnungen auf und erklärte, dass kein größerer Tsunami mehr zu erwarten sei. Für fast die gesamte Küste des amerikanischen Kontinents wurden Warnungen herausgegeben, darunter auch für Länder wie die USA, Mexiko, Chile und Ecuador. Das Risiko in diesen Gebieten wird jedoch als geringer eingeschätzt. Ecuador ordnete aufgrund potenziell gefährlicher Bedingungen auf See eine vorbeugende Evakuierung der Galapagosinseln an. Die Maßnahme umfasst die Einstellung der maritimen Aktivitäten und die Entfernung von Menschen von Stränden, Docks und tiefliegenden Gebieten des Archipels.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!