Die Zentralbank voin Brasilien hat am Freitag (5.) neue Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit des Finanzsystems angekündigt, deren Schwerpunkt auf der Bekämpfung von Betrug und dem Missbrauch von PIX durch kriminelle Organisationen liegt. Die in einer offiziellen Mitteilung detailliert beschriebenen Änderungen betreffen Transaktionslimits, verkürzte Fristen für die Zulassung von Instituten und neue Anforderungen an Kapital und Governance. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Festlegung eines Limits von 15.000 Reais für TED- und PIX-Transaktionen, die bei Zahlungsinstituten durchgeführt werden, die noch keine Genehmigung der Zentralbank haben oder die über Informationsdienstleister (PSTI) mit dem Netzwerk des Nationalen Finanzsystems verbunden sind. Die Maßnahme zielt darauf ab, das Risiko unregelmäßiger Transaktionen in Unternehmen mit geringerem Maß an regulatorischer Aufsicht zu verringern.
Eine weitere wichtige Änderung war die Vorverlegung der Frist für nicht zugelassene Zahlungsinstitute, um eine Zulassung bei der Zentralbank zu beantragen. Die Frist, die zuvor Dezember 2029 war, wurde auf Mai 2026 verkürzt. Wird der Antrag abgelehnt, haben diese Unternehmen bis zu 30 Tage Zeit, um ihre Aktivitäten einzustellen. Nach Angaben der Behörde ist das neue Regelwerk Teil der fortlaufenden Bemühungen, den Schutz der Nutzer zu verbessern und die Governance-Mechanismen des Finanzsystems zu stärken, vor dem Hintergrund des exponentiellen Wachstums der Nutzung von PIX und der Zunahme von Betrugsfällen im Zusammenhang mit diesem Zahlungsinstrument.
1 US-Dollar entspricht 5,41 Reais
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!