Am 5. September 2025 um 18:54 Uhr Ortszeit überschritt Itaipu die Marke von 3,1 Milliarden Megawattstunden (MWh). Diese Berechnung berücksichtigt die gesamte Energie, die das Kraftwerk seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 1984 erzeugt hat. „Diese Leistung festigt die führende Rolle des binationalen Unternehmens bei der Erzeugung sauberer und erneuerbarer Energie und bei der nachhaltigen Entwicklung Brasiliens und Paraguays“, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Itaipu ist der Name eines Wasserkraftwerkes und der dazugehörigen Itaipu-Staumauer sowie des Itaipu-Stausees am Rio Paraná an der Grenze zwischen Paraguay und Brasilien. Nach über 10-jähriger Bauzeit wurde das Kraftwerk 1984 in Betrieb genommen. Das Projekt kostete 19,6 Milliarden USD.
Anerkannt durch das Buch Guinness Als größter Produzent von Wasserkraft auf dem Planeten hat Itaipu höhere Zahlen als alle anderen Kraftwerke auf der Welt. Für den brasilianischen Generaldirektor des binationalen Unternehmens, Enio Verri, zeichnet sich die Arbeit von Itaipu durch operative Exzellenz und die Zusammenarbeit zwischen Brasilianern und Paraguayern aus. „Diese Zahl ist nicht nur eine Statistik, sondern spiegelt die jahrzehntelange Zusammenarbeit zwischen Brasilianern und Paraguayern, technologische Innovationen und das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung wider“, betonte er.
Itaipu Energy
Laut der Pressestelle von Itaipu könnte die kumulierte Produktion von Itaipu, wenn sie gespeichert würde, die ganze Welt 44 Tage lang versorgen. Andererseits würde sie den Verbrauch Brasiliens für sechs Jahre und einen Monat sowie den Paraguays für 140 Jahre decken. Ein Jahr lang könnte das binationale Unternehmen den Bedarf von 684 Städten von der Größe Curitibas oder 5,2 Städten von der Größe Foz do Iguaçus decken. „Praktisch gesehen entspricht dies einer Menge, die den Bedarf ganzer Länder decken, Industrien ankurbeln, Städte beleuchten und Leben verändern kann“, so Itaipu. Laut Zeitplan benötigte das Kraftwerk 17 Jahre, um im Juni 2001 seine erste Milliarde MWh zu erreichen. Die zweite Milliarde folgte 11 Jahre und zwei Monate später. Die dritte Milliarde wurde im März 2024, 11 Jahre und sieben Monate nach der zweiten, erreicht.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!