Machu Picchu: „Beste Touristenattraktion“ in Südamerika

machu

Machu Picchu (alter Berg) ist eine gut erhaltene Ruinenstadt im südamerikanischen Land Peru (Foto: Mincetur)
Datum: 29. September 2025
Uhrzeit: 21:36 Uhr
Ressorts: Peru, Welt & Reisen
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Am 27. September wurde Machu Picchu während der Gala der World Travel Awards Südamerika 2025 in Cancún als beste Touristenattraktion Südamerikas ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung hat die Inka-Stätte acht Preise in Folge in dieser Kategorie gewonnen, trotz der Krise, in der sie sich in den letzten Wochen aufgrund von Vorwürfen wegen Misswirtschaft und Blockaden durch Bürger befand. Seit 1993 zeichnen die WTA die besten Orte und Dienstleistungen in der Reisebranche aus. Machu Picchu hatte bereits 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024 gewonnen und nun hat es auch 2025 wieder andere Attraktionen wie den Cristo Redentor in Brasilien, die Atacama-Wüste in Chile, die Iguazú-Wasserfälle zwischen Argentinien und Brasilien und den Salto Ángel in Venezuela

Der Gouverneur von Cusco, Werner Salcedo, erklärte gegenüber La República, dass er die Nachricht mit „Freude und Jubel” aufnehme, „denn es ist der Ort, an dem Machu Picchu hingehört”. Der Beamte sagte jedoch auch, dass es eine gewisse „Reflexion” und „Melancholie” gebe. Salcedo erwähnte, dass es über den Erfolg hinaus auch die Verantwortung gebe, „die Erhaltung und angemessene Verwaltung” des Weltwunders zu gewährleisten. „Es ist nicht nur ein Problem dieser Verwaltung, sondern der gesamten Zeit, in der das historische Heiligtum verwaltet wurde. Leider wurden nie nachhaltige politische Maßnahmen zu seiner Erhaltung umgesetzt. Jahrelang lag der Fokus auf zwei Punkten: den Besuchern und der archäologischen Stätte, während die ländlichen Gemeinden, die ebenfalls ein wesentlicher Teil seiner Umgebung sind, vernachlässigt wurden“, warnte er.

„Das Kulturministerium und die Präsidentschaft selbst sind direkt verantwortlich, aber sie werden Ihnen keine Antworten geben. Die Tourismusverbände hängen sich nur an das Image von Machu Picchu, keiner will zu Maßnahmen beitragen, die wirklich helfen, seine Zukunft zu sichern”, fügte die regionale Behörde hinzu. Der Gouverneur betonte, dass es im Laufe der Jahre zu einem Missbrauch des „Heiligtums“ gekommen sei und forderte die Entwicklung von Maßnahmen, die „dazu beitragen, die Erhaltung dessen zu gewährleisten, was Machu Picchu für alle Peruaner und die Menschheit bedeutet”. „Wenn wir Machu Picchu wirklich erhalten und ohne Probleme besichtigen wollen, fordere ich die Schaffung der Autonomen Behörde für die Verwaltung des Heiligen Tals von Urubamba”, schloss er und gab bekannt, dass zusammen mit den Bürgermeistern der Provinz Urubamba ein Gesetzentwurf im Kongress eingebracht werde.

Machu Picchu in der Krise

Trotz seines Ansehens steht Machu Picchu vor ernsthaften Schwierigkeiten in Bezug auf Verwaltung und Zugang, die seinen internationalen Ruf gefährden. Die Organisation New7Wonders, die dafür verantwortlich ist, die Stätte zu einem der neuen sieben Weltwunder zu erklären, blieb von der Krise nicht verschont. Jean-Paul de la Fuente, Direktor der Organisation, warnte, dass die aktuellen Probleme sogar den Verbleib des Monuments auf dieser Liste gefährden könnten: „Dieser Plan ist wichtiger denn je; der Verbleib, die Rechtfertigung und die Glaubwürdigkeit von Machu Picchu als eines der neuen sieben Weltwunder hängen davon ab.“ Die Erklärung löste bei den Behörden Alarm aus.

Blockaden, Proteste und Probleme beim Transport nach Machu Picchu

Der Zugang zur Zitadelle war nie einfach, aber in den letzten Monaten hat sich die Situation noch weiter verschärft. Vor einigen Wochen stellte Perú Rail ihren Betrieb nach Blockaden der Eisenbahnstrecke in Ccorihuayrachina vorübergehend ein, wodurch Dutzende von Touristen gezwungen waren, ihre Reiserouten zu ändern. Außerdem veranstalteten die Einwohner von Urubamba am 12. September einen 24-stündigen Protest gegen die Fortsetzung des Notfallplans im Zusammenhang mit dem Unternehmen Consettur, das wegen seiner Verwaltung des Verkehrs auf der Strecke Hiram Bingham in die Kritik geraten war.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!