USDT ist das neue mobile Zahlungssystem in Venezuela

bitcoin_accepted

Das venezolanische Regime erlaubt nach Angaben von einem Dutzend Quellen langsam die Verwendung von an den Dollar gebundenen Kryptowährungen im Devisenhandel für den privaten Sektor (Foto: Pixabay)
Datum: 06. Oktober 2025
Uhrzeit: 15:05 Uhr
Ressorts: Panorama, Venezuela
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

In den Straßen von Caracas, wo die tropische Sonne Gebäude beleuchtet, die schon bessere Zeiten gesehen haben, ist das tägliche Leben zu einem Akt des Einfallsreichtums und der Widerstandsfähigkeit geworden. Die wirtschaftliche Instabilität, ein ständiger Schatten von Inflation und Abwertung, hat Millionen von Venezolanern dazu veranlasst, nach einem sicheren Ort für ihre Ersparnisse, nach effizienten Möglichkeiten für Überweisungen und nach einem stabilen Tauschmittel zu suchen, im Gegensatz zum Bolívar, der von einem Tag auf den anderen an Wert verliert. In dieser Situation dringender Not haben sie massiv auf Bargeld in Dollar zurückgegriffen, um ihre Ersparnisse und täglichen Transaktionen zu sichern. Diese informelle Dollarisierung hat Familien und Unternehmen vor dem Kaufkraftverlust geschützt und eine Parallelwirtschaft gefördert, in der Dollars zum Standard für wichtige Einkäufe wurden und den Zusammenbruch aufgrund fehlgeschlagener Geldpolitik teilweise abmilderten.

Jetzt, im Oktober 2025, sehen sich die Venezolaner mit einer akuten Devisenknappheit konfrontiert, insbesondere mit Dollar, was die ererbte Krise noch verschärft. Der Bolívar hat in sechs Monaten mehr als 50 % an Wert verloren und erreicht Kurse von über 180 Bolívar pro Dollar. Dieser chronische Mangel, der durch den Ölpreisverfall und die eingeschränkte Produktion aufgrund von Sanktionen verursacht wird, führt zu einem Ungleichgewicht, bei dem die Nachfrage das Angebot übersteigt und Unternehmen und Familien gezwungen sind, sich anzupassen. Als Lösung taucht der Stablecoin Tether (USDT) auf, der 1:1 an den Dollar gekoppelt ist und Bargeld und den volatilen Bolívar ersetzt. „Es ist ein notwendiges Instrument in Venezuela”, erklärte der Kryptowährungs-Enthusiast Juan José Martínez. Seine Einführung ist eines der Beispiele dafür, wie Innovation in schwierigen Zeiten floriert, den am stärksten Betroffenen ihre Würde zurückgibt und die Widerstandsfähigkeit der Venezolaner unterstreicht.

„Sogar Großmütter und Tanten machen sich damit vertraut und wollen lernen, mit USDT zu bezahlen”, wie Martínez betont. Er glaubt, dass das Erlernen durch die vorherige Anpassung an das digitale Banking erleichtert wird. Sogar neue technologische Barrieren werden überwunden, da USDT als ebenso einfach zu bedienen empfunden wird wie Mobile Payment, ein Interbankensystem für Sofortüberweisungen über Apps wie die der Banco de Venezuela, die im Land massiv genutzt wird. Für Martínez ist das, was derzeit in Venezuela geschieht, eine Erleichterung der Nutzung von USDT, die Stablecoins demokratisiert und eine inklusive digitale Wirtschaft beschleunigt.

Zahlungen mit Stablecoins im Rhythmus Venezuelas

Es wird vermutet, dass sogar der venezolanische Staat seine Strategie geändert hat und im September 2025 mehr Devisen in USDT als in Dollar liquidiert hat. Dies gab der venezolanische Ökonom Asdrúbal Oliveros bekannt und hob dabei eine „bahnbrechende Veränderung” auf dem Devisenmarkt hervor. Auf der Straße werden 47 % der Zahlungen unter 10.000 Dollar mit Stablecoins abgewickelt, was das Wachstum der digitalen Dollarisierung als Schutz vor Inflation und Abwertung unterstreicht. Aníbal Garrido, Berater und Direktor der BT&C-Akademie der Katholischen Universität Andrés Bello (UCAB), sagt, dass USDT aufgrund der Devisenknappheit nicht aufzuhalten ist. „Der hohe Mangel an Devisen führt dazu, dass Ausweichmöglichkeiten wie Kryptowährungen zur ersten Wahl werden, sowohl für regelmäßige Nutzer von USDT oder Bitcoin als auch für diejenigen Nutzer, die vor nicht allzu langer Zeit noch nichts mit der Welt der digitalen Vermögenswerte zu tun hatten”, sagte Garrido. Er fügte hinzu, dass andererseits der private Sektor motiviert sei, über regulierte Börsen in die Nutzung von Stablecoins einzusteigen. Dieses Phänomen der Beteiligung der Wirtschaft habe die Wahrnehmung der Nutzung dieser Instrumente verändert. Auf diese Weise verbinde USDT die informelle und die formelle Wirtschaft und schreite in Richtung einer endgültigen digitalen Dollarisierung voran.

Die Präferenz für die Stablecoin von Tether gegenüber Bitcoin oder Ether (ETH) liegt in ihrer Stabilität begründet. Das sagen die meisten der befragten Personen. Viele von ihnen betrachten BTC und ETH als volatile digitale Vermögenswerte, die sich für Investitionen eignen, aber nicht für die tägliche Vorhersehbarkeit. Für sie bieten Stablecoins wie USDT das, was der Bolívar verloren hat, nämlich eine Bindung an den Dollar, und deshalb glauben sie, dass eine digitale Redollarisierung über Peer-to-Peer-Plattformen (P2P) an Fahrt gewinnt. Obwohl sich die Verwendung von USDT in ganz Lateinamerika ausbreitet, ist es auch unbestreitbar, dass es in Venezuela noch nie so viele Kryptowährungen gab wie jetzt, wie Martínez betont. Der USDT-Boom in Venezuela ist viel mehr als nur ein Trend im riesigen Universum der Kryptowährungen. Er ist ein greifbarer Beweis für den Erfindungsreichtum und die Widerstandsfähigkeit des Menschen angesichts wirtschaftlicher Widrigkeiten. Martínez fasst es treffend zusammen: „Die Realität, in der wir leben, ist, dass Stablecoins gekommen sind, um zu bleiben. Dieser Prozess, der bereits in lokalen Kampagnen zu beobachten ist, wird entscheidend für eine erfolgreiche Akzeptanz sein“, mit mehr Börsen und Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten. Venezuela zeigt mit seiner Anpassungsfähigkeit und seiner intrinsischen Problemlösungskompetenz der Welt, wie eine Nation es schaffen kann, eine parallele, digitale und widerstandsfähige Wirtschaft aufzubauen, eine USDT-Transaktion nach der anderen.

Risiken im Zusammenhang mit dem Emittenten von USDT

Diese Lösung birgt jedoch ein Risiko, das viele zu ignorieren scheinen. Tether, das Unternehmen hinter der Währung, befindet sich praktisch im Eigentum der US-Regierung. Daher lohnt es sich zu fragen: Was würde passieren, wenn die Regierung das Unternehmen auffordern würde, über seine aktuellen ethischen Standards hinauszugehen und alle Gelder von Nutzern in Venezuela einzufrieren? Auch wenn diese Frage hypothetisch ist und daher derzeit schwer zu beantworten ist, gilt all das oben Gesagte für jede zentralisierte Stablecoin. Die Gefahr ist greifbar, denn eine einfache massive Vertrauenskrise könnte die 1:1-Parität innerhalb weniger Stunden zerstören. Hinzu kommt das ständige Damoklesschwert der Regulierung, wo aggressive Maßnahmen gegen dieses global agierende Unternehmen die Liquidität einfrieren oder seinen Betrieb einschränken könnten, wodurch die Ersparnisse derjenigen, die glaubten, endlich einen sicheren Hafen gefunden zu haben, in der Luft hängen würden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.