Diego Forlan zu Dreharbeiten in Kalkutta

► Superstar aus Uruguay in Indien
Hunderte Menschen begrüssten den uruguayischen Fußballer Diego Forlan bei seiner Ankunft in der indischen Metropole Kalkutta. Der Spieler, der vor wenigen Wochen den Goldenen Ball bei der Fußball WM in Südafrika gewann, wird an den Dreharbeiten zu einer Fernsehsendung im indischen TV teilnehmen.
Begeisterten Fans harrten mehrere Stunden am NSC Bose Flughafen in der Hauptstadt des Bundesstaates Westbengalen in Indien aus. Forlan erschien nach einer 28 stündigen Reise, die ihn von Montevideo über mehrere Länder nach Kalkutta führte, leicht übermüdet und wurde von den Sicherheitskräften in sein Hotel gebracht.
Die indische Nachrichtenagentur IANS begrüßte Forlan in einer Pressekonferenz überschwänglich. Die Stadt, die eine leidenschaftliche Liebe für den Fußball hat, beherbergte schon Spieler wie Pele, Maradona, Lothar Matthäus, Oliver Khan, Karl-Heinz Rummenigge, Gerd Müller, Romario oder Branco, allerdings immer Jahre nach ihrem Rückzug aus dem aktiven Fußballerleben.
„Dies ist das erste Mal, dass ein Fußball-Star unsere Stadt nur wenige Wochen nach seiner Wahl zum besten Spieler bei einer Fußball-WM besucht“, lobte IANS.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2022 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Andina
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!