Unesco empfiehlt verstärkte Kontrollmaßnahmen in Machu Picchu

► Weltberühmte Inka Zitadelle gefährdet
Das Welterbekomitee der UNESCO, welches sich momentan in der Hauptstadt von Brasilien, Brasilia, aufhält, empfahl am heutigen Freitag der Regierung von Peru, „verstärkte Kontrollmaßnahmen“ für die weltberühmte Inka-Zitadelle.
Auf ihrer vierunddreißigsten Sitzung waren die Mitglieder des Ausschusses geneigt, die Inka-Zitadelle auf die „Liste der bedrohten Weltnaturerbe-Gebiete“ aufzunehmen, aber letztendlich vereinbarten sie, Peru um „Wachsamkeit“ zu bitten und den Fluss der Touristen zu den Ruinen nachhaltig zu regulieren.
In einer Erklärung des Ausschusses teilten die Mitglieder mit, dass das Komitee die „Bemühungen“ der peruanischen Regierung anerkennt, um auf dem Gelände, das seit 1983 auf die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde, zu bewahren.
Bei einer Sitzung des zuständigen UNESCO-Ausschusses in der brasilianischen Hautstadt Brasilia stimmten bereits am Mittwoch 14 Funktionäre bei fünf Gegenstimmen dafür, dass die Galapagos Inseln von der Roten Liste der bedrohten Weltnaturerbe-Gebiete entfernt werden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2021 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Archiv
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!