Uruguay: Unternehmen wollen Teil des Gehaltes von Tabárez übernehmen
► Private Quellen wollen Salär aufbringen
Uruguays Nationaltrainer Óscar Tabárez sorgte mit seinen hohen Gehaltsforderungen für Unmut bei Verband und Vereinen des Landes. Wie agência latina press bereits berichtete, fordert der 63-jährige im Falle der geplanten Vertragsverlängerung bis zur WM 2014 mittlerweile die Vervierfachung seines Gehaltes von 25.000 auf 100.000 US-Dollar monatlich.
Der Exektutivrat des uruguayischen Fussballverbandes AUF, der die Forderungen als unbezahlbar zurückgewiesen hatte, teilte nun mit, dass große private Unternehmen bereit wären, die notwendigen finanziellen Ressourcen aufzubringen.
Die uruguayische Regierung gab bereits ihr Interesse bekannt, dass Tabárez seine technische Arbeit an der Spitze der Nationalmannschaft fortsetzen soll. Voraussetzung wäre allerdings, dass die privaten Unternehmen bereit sind, einen Hauptanteil des geforderten Gehalts aufzubringen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Archiv
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!