In Haiti wurde der erste Fall von Cholera aus der Hauptstadt Port-au-Prince offiziell von den Gesundheitsbehörden bestätigt. Damit hat sich die Krankheit, die zuerst in einem entlegenen Gebiet des Karibikstaates auftrat, weiter ausgebreitet. Bisher starben 544 Menschen, 8.132 Personen sind identifiziert.
Ein dreijähriges Kind ist in einem Flüchtlingslager in Port au Prince an Cholera erkrankt. 100 Personen wurden untersucht, um ein Ausbreiten der Seuche unter den 2,5 bis drei Millionen Menschen in der Stadt zu verhindern. Nach Angaben von Gabriel Timothee, Direktor des Ministeriums für Gesundheit, wurde das Kind bereits am 31. Oktober mit Syptomen der Krankheit in ein Krankenhaus eingeliefert. Inzwischen berichten immer mehr Augenzeugen, dass die Regierung den Ausbruch der Cholera in der Hauptstadt bisher verschwiegen hat. Bereits vor Tagen sollen mehrere Menschen in der Stadt an der Krankheit gestorben sein.

Im Süden der Dominikanischen Republik ist erneut ein Mann mit Verdacht auf Cholera in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Der Mann zeigte zuvor deutliche Symptome der Infektionskrankheit. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wäre dies der erste offizielle Fall von Cholera im beliebten Urlaubsparadies und hätte für den Tourismus der Dominikanischen Republik katastrophale Auswirkungen.
Update auf agência latina press-09/11-15:30MEZ
Leider kein Kommentar vorhanden!