USA schieben 2010 über 16.000 Personen aus El Salvador ab

► Grund waren Strafdelikte und illegaler Aufenthalt
Laut einer Mitteilung der salvadorianischen Regierung wurden in diesem Jahr bisher mehr als 16.000 Salvadorianer aus den USA abgeschoben. Grund waren Strafdelikte und illegaler Aufenthalt. Im Vergleich zum Vorjahr ist heuer mit einer Steigerung zu rechnen. 2009 wurden nämlich insgesamt 16.366 salvadorianische Staatsbürger abgeschoben, davon 6.426 wegen Straffälligkeit.
Die Regierung El Salvadors hat Washington immer wieder aufgefordert die Immigration nicht zu kriminalisieren, da ja die Salvadorianer auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben in die USA. bzw. nach Kanada auswandern.
In den USA leben geschätzte 2,7 Mio. Salvadorianer, die jährlich 3,5 Mrd. Dollars an ihre Familien überweisen (“remesas”), eine Summe, die 16% des Bruttoinlandsprodukts El Salvadors ausmacht und die noch vor den Exporterlösen die größte Devisenquelle des Landes ist. Nach einem durch die Wirtschaftskrise bedingten Rückgang stiegen die „remesas“ zuletzt wieder an.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!