Kolumbien: PKW-Absatz klettert 2010 auf Rekordniveau

► Südamerikanischer Staat erzielt historischen Rekord
Die Neuwagenverkäufe in Kolumbien haben im vergangenen Jahr einen Rekord verzeichnet. Sie stiegen gegenüber dem Vorjahr 2009 um 37.1 Prozent. Nach Berichten der Autohersteller war dies auf günstige Finanzierungsmöglichkeiten und einer höheren Kaufkraft der Bevölkerung zurückzuführen.
Im Vergleich zum Nachbarstaat Venezuela, wo der Wirtschaftabschwung bereits das zweite Jahr in Folge anhält, herrscht in Kolumbien ein günstiges Wirtschaftsklima. Angekurbelt durch niedrige Zinsen, einen fallenden Dollar und steigende Binnennachfrage, wurden im vergangenen Jahr 253.869 Fahrzeuge verkauft.
Damit wurden die verkauften Einheiten des Jahres 2009 (185.129) deutlich übertroffen. Gleichzeitig bedeutet dies für den 44 Millionen zählenden südamerikanischen Staat einen historischen Rekord.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Archiv
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Obwohl doch 250.000 Fahzeuge bei 44 Millionen Einwohnern relativ wenig ist , das gibt sicherlich schon einen Aufschluss úber soziale Verháltnise und die Infrastruktur des Landes …