Rio de Janeiro: Trauer nach schlimmster Naturkatastrophe in der Geschichte von Brasilien

► Gewaltige Schlamm- und Trümmerberge
Nach der verheerenden Katastrophe im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro hat Gouverneur Sérgio Cabral sieben Tage offizielle Trauer für seinen Bundesstaat ausgerufen. Die schlimmste Naturkatastrophe in der Geschichte Brasiliens hat nach letzten offiziellen Berichten mindestens 558 Menschen das Leben gekostet.

Cabral hatte bereits am gestrigen Freitag ein entsprechendes Dekret unterzeichnet, welches am kommenden Montag (17.) durch die Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft tritt. Auch am heutigen Samstag werden weitere Leichen aus den gewaltigen Schlamm- und Trümmerbergen geborgen. Inzwischen haben neue Regenfälle eingesetzt, welche die Situation noch verschärfen.

Die Bergungsarbeiten in den Städten Teresópolis und Petrópolis wurden am Samstagmorgen wieder aufgenommen, nachdem die Suche nach noch vermissten Personen in den Nachtstunden aufgrund von Stromunterbrechungen eingestellt werden musste.
In Nova Friburgo, wo bislang 252 Tote zu beklagen sind, waren die Suchmannschaften hingegen die ganze Nacht weiter im Einsatz. Noch immer sind in der Region rund 100 Kilometer nördlich der Millionenmetropole Rio de Janeiro ganze Dörfer und Viertel der betroffenen Städte von der Außenwelt abgeschnitten, ein Anstieg der Todesopfer wird befürchtet.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Prefeitura de Teresópolis
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!