Peru: Überschwemmungen fordern mindesten sechs Todesopfer

► Regenfälle sollen bis Ende April anhalten
Starke Regenfälle haben in Peru mindestens sechs Menschen das Leben gekostet. Strassen und Häuser wurden von Schlammlawinen verschüttet, hunderte Hektar landwirtschaftlicher Anbaufläche sind zerstört.
Das Nationale Institut für Zivilverteidigung (INDECI) berichtete, dass landesweit insgesamt 36.990 Haushalte von den Unwettern betroffen sind. Im Departement Apurímac wurden mehrere Menschen in ihren Häusern unter Tonnen von Schlamm verschüttet. Drei Personen konnten nur noch tot geborgen werden. In Puno blockierten Erdrutsche und Steinschlag die Inter-Oceánica, welche Peru mit Brasilien und Bolivien verbindet.
Das Nationale Amt für Meteorologie und Hydrologie (Senamhi) warnte, dass die Regenfälle bis Ende April anhalten werden. Besonders gefährdet sind das zentrale Hochland und die südlichen Dschungelregionen. In den letzten Monaten forderten starke Unwetter in Kolumbien,Venezuela, Costa Rica und Brasilien bereits mehr als 2.000 Todesopfer.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Instituto Nacional de Defensa Civil
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!