Die ARBV Simón Bolívar (BE-11), Schul- und Flaggschiff der venezolanischen Marine, ist zu einem sechstägigen Besuch in der russischen Stadt St. Petersburg eingetroffen. Das Boot wurde bei seiner Ankunft im Hafen der nach Moskau zweitgrößten Stadt Russlands mit 21-Salutschüssen empfangen.
Während des Besuches werden Ausbildungstätigkeiten für die zukünftigen Offiziere der Nationalen Bolivarischen Seestreitkräfte durchgeführt, danach wird die Fahrt der Simón Bolívar nach Cádiz/Spanien fortgesetzt.
Das Schulschiff, unter dem Kommando von Kapitän zur See Carlos Alberto Martín, wird international als Botschafter ohne Grenzen eingesetzt und befindet sich für die venezolanische Marine seit dem 12. August 1980 offiziell im Einsatz. Das Flaggschiff hat eine Länge von 82,4 Metern, eine Nutzlast von mehr als 1.000 Tonnen und besitzt zusätzlich einen 750-PS-Diesel-Motor.
Technische Daten:
Wasserverdrängung: 1260 t
Länge: 82,5 m
Segelfläche: 1650 m²
Besatzung: 110 (davon 17 Offiziere) und 87 Kadetten
750 PS-Dieselmotor
Nutzlast über 1000 Tonnen
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
1
roma
19. April 2011 um 12:48 Uhr Uhr
schon sehr interessant das im gesamten Militär u. Polizeiapparat nur noch von „bolivarianisch“ gesprochen wird, kein Wort mehr, das es sich um Venezuela oder venezolanische Streit- o. Polizeikräfte handelt… auch eine Form um einen Ländernamen Stück für Stück auszuradieren…
aber es heißt ja nicht umsonst, das wer Neues erschaffen möchte, erst das Alte eleminieren muss…
wahrscheinlich wird nach dem Wahlsieg 2112 (ist ja schon fest eingeplant) Venezuela umbenannt nach Bolivarianische Republik….
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
schon sehr interessant das im gesamten Militär u. Polizeiapparat nur noch von „bolivarianisch“ gesprochen wird, kein Wort mehr, das es sich um Venezuela oder venezolanische Streit- o. Polizeikräfte handelt… auch eine Form um einen Ländernamen Stück für Stück auszuradieren…
aber es heißt ja nicht umsonst, das wer Neues erschaffen möchte, erst das Alte eleminieren muss…
wahrscheinlich wird nach dem Wahlsieg 2112 (ist ja schon fest eingeplant) Venezuela umbenannt nach Bolivarianische Republik….