Brasilianische Schüler gewinnen sechs Medaillen an Internationaler Mathematik-Olympiade
► Schüler aus 101 Ländern
Bei der 52. Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in Amsterdam haben brasilianische Schüler drei Bronzemedaillen und drei Silbermedaillen gewonnen. Mit diesem Ergebnis belegt Brasilien unter 101 teilnehmenden Ländern den 20. Platz.
In diesem Jahr wurde die IMO von 564 Schülern zwischen 14 und 19 Jahren besucht. Die Teilnehmer mussten während zwei aufeinanderfolgenden Wettkampftagen in einem Zeitraum von vier Stunden komplexe mathematische Probleme wie Algebra, Geometrie und Zahlentheorie lösen.
André Braga- Belo Horizonte, João Lucas Sá- Fortaleza und Henrique do Nascimento aus der Hauptstadt Brasilia gewannen je eine Silbermedaille. Maria Clara Silva- Pirajuba (Minas Gerais), Débora Alves- São Paulo und Gustavo Empinotti aus Florianópolis kehren mit einer Bronze-Medaille in ihr Heimatland zurück.
Nach Angaben des Nationalen Instituts für reine und angewandte Mathematik (Instituto Nacional de Matemática Pura e Aplicada) in Rio de Janeiro, beteiligt sich Brasilien seit 1979 an dem Wettbewerb und hat bisher 96 Medaillen gewonnen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!