Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. Dezember 2009
Globaler Klima-Risiko-Index 2010: Arme Länder am stärksten betroffen
08. Dezember 2009 - 17:15h | 0 Kommentare
Laut einem Klimarisiko-Index der Entwicklungsorganisation Germanwatch waren Honduras, Nicaragua, Haiti und die Dominikanische Republik in den vergangenen Jahren besonders stark von Wetterkatastrophen betroffen. Diese Studie zeigt besonders die Verwundbarkeit der armen Länder.
Präsident von Haiti heiratete zum dritten Mal
08. Dezember 2009 - 15:34h | 1 Kommentar
René Préval, Präsident von Haiti, hat zum dritten Mal geheiratet. Die Hochzeit fand auf der Karibikinsel Hispaniola, welche sich Haiti mit der Dominikanischen Republik teilt, in absoluter Privatsphäre statt.
Präsident von Honduras besucht die Dominikanische Republik
08. Dezember 2009 - 14:51h | 1 Kommentar
Das von einem Staatsstreich erschütterte zentralamerikanischen Land Honduras hat vor 10 Tagen einen neuen Präsidenten gewählt. Der neu gewählte Präsident von Honduras, Porfirio "Pepe" Lobo, befindet sich nun auf einer Rundreise nach Puerto Rico und in die Dominikanische ►
Alle Jahre wieder: Die Touris kommen
08. Dezember 2009 - 14:12h | 1 Kommentar
Alle Jahre wieder. Touristen überfluten die Inseln der Karibik. Sexbomber und andere Touri -Transporter landen im Minutentakt. Dann geht es auf der Dominikanischen Republik wieder nur um das eine: Essen und trinken bis der Arzt kommt. Zuhause spart man ►
Peru und China ratifizieren Freihandelsabkommen
08. Dezember 2009 - 11:35h | 1 Kommentar
China streckt seine Fühler nach Lateinamerika aus. Das Handelsvolumen des roten Riesen wächst rasant. In Brasilien wird China die USA als wichtigsten Handelspartner verdrängen. Nun ist Peru in das Interesse der nach Rohstoffen hungernden Volksrepublik getreten.
Präsident von Peru entschuldigt sich bei der schwarzen Bevölkerung
08. Dezember 2009 - 09:57h | 0 Kommentare
Zwischen dem sechzehnten und neunzehnten Jahrhundert wurden rund 100.000 Afrikaner als Sklaven nach Peru verschleppt. Sie arbeiteten zum Teil unter menschenunwürdigen Bedingungen in Haushalten und auf den Plantagen. Alan Garcia, Präsident von Peru, bat die schwarze Bevölkerung Perus um ►
08. Dezember 2009 - 08:45h | 0 Kommentare
Hugo Chavez: Der beste Weg einen Krieg zu vermeiden ist sich darauf vorzubereiten
Russland hat sich zum grössten Lieferanten militärischer Waffen für Venezuela entwickelt. Im aufkeimenden Rüstungswettlauf in Lateinamerika hat der Präsident von Venezuela, Hugo Chávez, bereits ►
08. Dezember 2009 - 07:43h | 0 Kommentare
Aconcagua fordert das erste Opfer der Saison 2009 -2010
Der höchste Berg Südamerikas und des amerikanischen Kontinents, der Aconcagua, zieht Jahr für Jahr unzählige Bergsteiger an. Die beste Zeit zum Ersteigen des Gipfels ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
Das südamerikanische Land Peru ist berühmt für Machupicchu, die Andenmetropole Cusco und den mystischen Titicacasee. Doch wer glaubt, das sei alles, k …
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …