Peru und China ratifizieren Freihandelsabkommen
Peru und die Volksrepublik China ratifizierten gestern ein Freihandelsabkommen (FTA), dass laut dem peruanischen Präsidenten Alan Garcia den Handel mit China bis zum Jahr 2015 verdoppeln werde.
„Wir haben einen riesigen Markt, der eine Herausforderung für unsere Exporteure darstellt. Von den gewährten Zollvorteilen werden vor allem kleine und mittlere Unternehmen profitieren“, erklärte Alan Garcia. Beide Seiten erinnerten an einen bereits vor 135 Jahren in der chinesischen Stadt Tianjin unterzeichneten Handelsvertrag.
Chinesische Investoren wollen hauptsächlich im Bergbau und Energiesektor, sowie in der peruanischen Wind-, Öl-und Gasinfrastruktur investieren.
Peru ist weltweit ein bedeutender Produzent von Blei, Zink, Kupfer, Zinn und Gold. Diese Mineralien sind für China, das Rohstoffe für sein Wachstum benötigt, von großem Interesse.
Laut dem chinesischen Wirtschaftsministerium betrug der Aussenhandel mit Peru im Jahr 2008 rund 7.5 Milliarden US Dollar, in den ersten 10 Monaten des Jahres 2009 ca. 10 Milliarden US Dollar.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2019 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.