Topnews des Tages
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. Dezember 2009
Globaler Klima-Risiko-Index 2010: Arme Länder am stärksten betroffen
08. Dezember 2009 - 17:15h | 0 Kommentare
Laut einem Klimarisiko-Index der Entwicklungsorganisation Germanwatch waren Honduras, Nicaragua, Haiti und die Dominikanische Republik in den vergangenen Jahren besonders stark von Wetterkatastrophen betroffen. Diese Studie zeigt besonders die Verwundbarkeit der armen Länder.
Präsident von Haiti heiratete zum dritten Mal
08. Dezember 2009 - 15:34h | 1 Kommentar
René Préval, Präsident von Haiti, hat zum dritten Mal geheiratet. Die Hochzeit fand auf der Karibikinsel Hispaniola, welche sich Haiti mit der Dominikanischen Republik teilt, in absoluter Privatsphäre statt.
Präsident von Honduras besucht die Dominikanische Republik
08. Dezember 2009 - 14:51h | 1 Kommentar
Das von einem Staatsstreich erschütterte zentralamerikanischen Land Honduras hat vor 10 Tagen einen neuen Präsidenten gewählt. Der neu gewählte Präsident von Honduras, Porfirio "Pepe" Lobo, befindet sich nun auf einer Rundreise nach Puerto Rico und in die Dominikanische ►
Alle Jahre wieder: Die Touris kommen
08. Dezember 2009 - 14:12h | 1 Kommentar
Alle Jahre wieder. Touristen überfluten die Inseln der Karibik. Sexbomber und andere Touri -Transporter landen im Minutentakt. Dann geht es auf der Dominikanischen Republik wieder nur um das eine: Essen und trinken bis der Arzt kommt. Zuhause spart man ►
Peru und China ratifizieren Freihandelsabkommen
08. Dezember 2009 - 11:35h | 1 Kommentar
China streckt seine Fühler nach Lateinamerika aus. Das Handelsvolumen des roten Riesen wächst rasant. In Brasilien wird China die USA als wichtigsten Handelspartner verdrängen. Nun ist Peru in das Interesse der nach Rohstoffen hungernden Volksrepublik getreten.
Präsident von Peru entschuldigt sich bei der schwarzen Bevölkerung
08. Dezember 2009 - 09:57h | 0 Kommentare
Zwischen dem sechzehnten und neunzehnten Jahrhundert wurden rund 100.000 Afrikaner als Sklaven nach Peru verschleppt. Sie arbeiteten zum Teil unter menschenunwürdigen Bedingungen in Haushalten und auf den Plantagen. Alan Garcia, Präsident von Peru, bat die schwarze Bevölkerung Perus um ►
08. Dezember 2009 - 08:45h | 0 Kommentare
Hugo Chavez: Der beste Weg einen Krieg zu vermeiden ist sich darauf vorzubereiten
Russland hat sich zum grössten Lieferanten militärischer Waffen für Venezuela entwickelt. Im aufkeimenden Rüstungswettlauf in Lateinamerika hat der Präsident von Venezuela, Hugo Chávez, bereits ►
08. Dezember 2009 - 07:43h | 0 Kommentare
Aconcagua fordert das erste Opfer der Saison 2009 -2010
Der höchste Berg Südamerikas und des amerikanischen Kontinents, der Aconcagua, zieht Jahr für Jahr unzählige Bergsteiger an. Die beste Zeit zum Ersteigen des Gipfels ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
06. Juli 2025 | 23:17
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Donald Trumps Verhältnis zu Lateinamerika ist geprägt von restriktiver Migrationspolitik, feindseligen Äußerungen und Drohungen, die die bilaterale Zu …
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …