Topnews des Tages
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Juni 2010
Ölpest im Golf von Mexiko erreicht Dominikanische Republik
06. Juni 2010 - 21:06h | 2 Kommentare
Am 20. April 2010 sank die Bohrinsel«Deepwater Horizon» nach einer gewaltigen Explosion. Aus einem Leck strömten bis zum heutigen Zeitpunkt mindestens 50.000 Tonnen Öl in den Golf von Mexiko. Ob diese Zahlen stimmen ist dabei nicht gesichert. Einige Experten ►
Mariner of the Seas trifft im Frühjahr 2011 in Brasilien ein
06. Juni 2010 - 20:11h | 0 Kommentare
Die Mariner of the Seas ist ein Kreuzfahrtschiff im Eigentum der Royal Caribbean Cruise Line. Mit einer Länge von 311,1 m gehört es zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Das Schiff zählt zur Voyager-Klasse mit der Voyager of the ►
Barceló eröffnet siebtes Hotel auf Kuba
06. Juni 2010 - 19:38h | 0 Kommentare
Barceló ist im Gegensatz zu den anderen spanischen Wettbewerbern Sol Meliá und NH Hoteles bislang kaum bekannt, obwohl das familiengeführte Unternehmen mit 186 Hotels und Resorts in 16 Ländern kein Leichtgewicht in der Hotelbranche ist.
Globalia plant neue Marke von Luxusappartments auch in Kuba
06. Juni 2010 - 18:39h | 0 Kommentare
Über 88 Millionen Dollar hat Globalia in die drei neuen Ressorts investiert. Die Appartements werden je nach Lage, Größe und Ausstattung zwischen 15.000 Dollar (11.937 Euro) und 100.000 Dollar (79.585 Euro) kosten.
Flaggen auf Halbmast und Trauer in Mexiko
06. Juni 2010 - 16:06h | 0 Kommentare
Durch einen Kurzschluss im Kühlsystem eines Lagerhauses im nordmexikanischen Bundesstaats Sonora entstand ein Brand, der auf den angrenzenden Kindergarten übergriff. 49 Kinder wurden durch das Feuer und dem einstürzenden Dach des Kinderhortes getötet.
Rene Préval ehrt Sonia Pierre
06. Juni 2010 - 14:29h | 0 Kommentare
Sonia Pierre, Gründerin und Leiterin von MUDHA, der Bewegung der dominikanisch-haitianischen Frauen, setzt sich seit über 20 Jahren für die Rechte von Frauen und Kindern haitianischer Herkunft in der Dominikanischen Republik ein.
06. Juni 2010 - 13:25h | 1 Kommentar
Valenzuela: Falkland-Konflikt soll auf bilateralem Weg gelöst werden
Auf der Tagesordnung der vierzigsten Tagung der Versammlung der OAS werden mehere heikle Themen behandelt werden. Schwepunkt wird dabei die Kriminalität im Zusammenhang mit ►
06. Juni 2010 - 12:32h | 0 Kommentare
Jede dritte Ehe in Argentinien wird mit einem Ausländer geschlossen
Nach einem Bericht des argentinischen Ministeriums für Finanzen, Statistik und Volkszählung, wurden im vergangenen Jahr in Argentinien fast 30 Prozent der Ehen mit einem ►
06. Juni 2010 - 11:54h | 0 Kommentare
Gesundheitszustand von Franklin Brito dramatisch verschlechtert
Franklin Brito befindet sich in einem Hungerstreik. Der Landwirt und Biologielehrer protestiert gegen die Politik der ländlichen Entwicklung des Staatspräsidenten von Venezuela, Hugo Chávez. ►
06. Juni 2010 - 11:12h | 0 Kommentare
Anti-Doping-Kontrolle bei Argentiniens Nationalmannschaft
Die FIFA kündigte bereits im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika Doping-Kontrollen an. Am heutigen Sonntag Morgen besuchten die Kontrolleure überraschend die Nationalmannschaft von ►
Tweet
Teilen
06. Juni 2010 - 09:35h | 0 Kommentare
Die Seefahrer sind so alt wie das Christentum
Aber im karibischen Meer, da gab es schon "Seefahrer", man kann ihnen bereits "Boat People" sagen. Indianer aus Venezuela, sie hießen aber erst 1500 ►
06. Juni 2010 - 09:13h | 1 Kommentar
Proteste in Haiti gegen US-Konzern Monsanto
Das verheerende Erdbeben vom 12. Januar 2010 forderte bis zu 300.000 Todesopfer auf der Karibikinsel Hispaniola. Die Landwirtschaft von Haiti leidet unter einem Starken ►
06. Juni 2010 - 08:20h | 0 Kommentare
Dem Epizentrum auf der Spur
Wenn man Haiti, das sich die Karibikinsel Hispaniola mit der Dominikanischen Republik teilt, mit einem nach links umgekippten Buchstaben Y vergleicht, teilt es ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
Mobile Geräte, smarte Tools, ein boomender Online-Markt – in Südamerika ist der digitale Wandel nicht nur Trend, sondern Lebensrealität. Wer durch São …
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
Der Reiseführer „Guia do Afroturismo no Brasil – Roteiros e Experiências da Cultura Afro-Brasileira do país” (Afrotourismus in Brasilien – Routen und …
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Der Brief von Trump mit der Drohung, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 50 % auf brasilianische Produkte zu erheben, hat das Land buchstäblich in zwei …
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …