Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Juli 2010
Tote Pinguine in Brasilien: Futtermangel wahrscheinliche Todesursache
20. Juli 2010 - 22:17h | 1 Kommentar
In den vergangenen Tagen wurden mehr als 500 Pinguine und andere Meerestiere an den Stränden des Bundesstaats São Paulo angeschwemmt. Beamte des brasilianischen Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IBAMA) haben nun die Ursache des Massensterbens entdeckt. Insgesamt wurden an ►
Ronaldo muss sich DNA-Test unterziehen
20. Juli 2010 - 21:01h | 0 Kommentare
Der brasilianische Stürmer Ronaldo muss sich einem DNA-Test unterziehen. Ein brasilianisches Model, welches zurzeit in Japan lebt, bezichtigt Ronaldo der Vaterschaft ihres Sohnes. Das brasilianische Model Michelle Umezu lebt derzeit mit ihrem vier Jahre alten Sohn in Japan. Michelle beantragte ►
Lionel Messi zu Kurzurlaub in Mexiko
20. Juli 2010 - 19:27h | 0 Kommentare
Nach seinen Reisen durch Brasilien, Panama, Argentinien und Haiti flog Lionel Messi mit seiner Freundin nach Mexiko. Im noblen Badeort Cancun geniesst er seine letzten Ferientage, bevor er sich mit dem FC Barcelona auf die neue Saison in der ►
Kältewelle in Südamerika: Mindestens 200 Todesopfer
20. Juli 2010 - 18:39h | 0 Kommentare
Mindestens 200 Menschen fielen in Südamerika der polaren Kältewelle zum Opfer. Alleine in Peru, wo die Temperaturen in höheren Lagen der Anden unter minus 25 Grad Celsius fielen, starben 150 Menschen, darunter 42 Kinder, an Lungenenzündung und Erkrankungen der ►
Brasilien wird die nächste Kornkammer der Welt
20. Juli 2010 - 16:56h | 0 Kommentare
Nach Aussage des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva wird Brasilien in den nächsten Jahren die Kornkammer des Planeten. Laut Lula wird die landwirtschaftliche Produktion Brasiliens bis 2019 die am schnellsten wachsende weltweit sein. Brasilien ist bereits der zweitgrößte ►
Uruguay verzeichnet die meisten touristischen Ankünfte in Lateinamerika
20. Juli 2010 - 15:25h | 0 Kommentare
Nach dem Tourismus-Index 2009, erstellt vom Latin Business Chronicle, verbuchte Uruguay die meisten Besucher in Lateinamerika im Bezug auf die Gesamtbevölkerung. “Latin Business Chronicle” erstellt jährlich einen “Tourismus-Index” für Lateinamerika. Dabei wird die Anzahl der Touristen prozentual auf die ►
20. Juli 2010 - 13:46h | 0 Kommentare
Explosion im Kohlebergwerk in Kolumbien: Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten
Bei einer Explosion in einem Kohlebergwerk in Kolumbien wurden letzten Monat 73 Arbeiter getötet. Nach ersten Untersuchungen von Experten entstanden bei dem Unfall Temperaturen ►
20. Juli 2010 - 12:53h | 0 Kommentare
El Salvador erhält Millionenkredit von der Weltbank
Die salvadorianische Regierung und die Weltbank unterzeichneten am Montag drei Kooperationsvereinbarungen über insgesamt 230 Millionen US Dollar. Mit diesem Geld sollen mehrere Entwicklungsprogramme im ►
20. Juli 2010 - 12:23h | 0 Kommentare
Ortega feiert Sieg der sandinistischen Revolution in Nicaragua
Der Präsident von Nicaragua, Daniel Ortega, feierte am Montag mit seinen Anhängern den Sieg der sandinistischen Revolution von 1979. Tausende Menschen beobachteten die Festlichkeiten ►
20. Juli 2010 - 11:51h | 0 Kommentare
106 Jahre alte Mexikanerin wird US-Bürgerin
Nachdem die 106 Jahre alte Mexikanerin Ignacia Moya 40 Jahren in Chicago lebte, erhielt sie nun die amerikanischen Staatsbürgerschaft. Die Ausländerbehörde hatte ihr zuvor 20 ►
Tweet
20. Juli 2010 - 10:44h | 0 Kommentare
Chile: Stromausfall verursacht Chaos in der U-Bahn
Am Montag wurde durch einen Stromunterbruch in Santiago de Chile der Betrieb von zwei U-Bahnlinien unterbrochen. Es kam zu Evakuierungen, eine Person starb inmitten ►
20. Juli 2010 - 10:12h | 1 Kommentar
Mindestens 300 tote Pinguine in Brasilien
Ein rätselhaftes Massensterben von Pinguinen beschäftigt derzeit Umweltschützer in Brasilien. In den vergangen Tagen wurden etwa 300 Pinguine tot an den Stränden der Küste ►
20. Juli 2010 - 09:58h | 0 Kommentare
Brasilien: Milliardenauftrag für heimische Flugzeugindustrie
Der Britische Billigflieger Flybe hat einen Vertrag für den Kauf von 35 Embraer E-Jets sowie eine Option für siebzig weitere Maschinen unterzeichnet. Die amerikanische Air Lease ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
05. April 2025 | 17:58
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Follow @twitterapi
Neu im IAP PortalNetwork
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
Laut den Aufzeichnungen des Nationalen Dienstes für Tiergesundheit und -qualität (Senacsa) hat Paraguay zwischen Januar und März dieses Jahres über 90 …
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Täglich aktuell informiert!