Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. Juli 2010
Tote Pinguine in Brasilien: Futtermangel wahrscheinliche Todesursache
20. Juli 2010 - 22:17h | 1 Kommentar
In den vergangenen Tagen wurden mehr als 500 Pinguine und andere Meerestiere an den Stränden des Bundesstaats São Paulo angeschwemmt. Beamte des brasilianischen Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IBAMA) haben nun die Ursache des Massensterbens entdeckt. Insgesamt wurden an ►
Ronaldo muss sich DNA-Test unterziehen
20. Juli 2010 - 21:01h | 0 Kommentare
Der brasilianische Stürmer Ronaldo muss sich einem DNA-Test unterziehen. Ein brasilianisches Model, welches zurzeit in Japan lebt, bezichtigt Ronaldo der Vaterschaft ihres Sohnes. Das brasilianische Model Michelle Umezu lebt derzeit mit ihrem vier Jahre alten Sohn in Japan. Michelle beantragte ►
Lionel Messi zu Kurzurlaub in Mexiko
20. Juli 2010 - 19:27h | 0 Kommentare
Nach seinen Reisen durch Brasilien, Panama, Argentinien und Haiti flog Lionel Messi mit seiner Freundin nach Mexiko. Im noblen Badeort Cancun geniesst er seine letzten Ferientage, bevor er sich mit dem FC Barcelona auf die neue Saison in der ►
Kältewelle in Südamerika: Mindestens 200 Todesopfer
20. Juli 2010 - 18:39h | 0 Kommentare
Mindestens 200 Menschen fielen in Südamerika der polaren Kältewelle zum Opfer. Alleine in Peru, wo die Temperaturen in höheren Lagen der Anden unter minus 25 Grad Celsius fielen, starben 150 Menschen, darunter 42 Kinder, an Lungenenzündung und Erkrankungen der ►
Brasilien wird die nächste Kornkammer der Welt
20. Juli 2010 - 16:56h | 0 Kommentare
Nach Aussage des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva wird Brasilien in den nächsten Jahren die Kornkammer des Planeten. Laut Lula wird die landwirtschaftliche Produktion Brasiliens bis 2019 die am schnellsten wachsende weltweit sein. Brasilien ist bereits der zweitgrößte ►
Uruguay verzeichnet die meisten touristischen Ankünfte in Lateinamerika
20. Juli 2010 - 15:25h | 0 Kommentare
Nach dem Tourismus-Index 2009, erstellt vom Latin Business Chronicle, verbuchte Uruguay die meisten Besucher in Lateinamerika im Bezug auf die Gesamtbevölkerung. “Latin Business Chronicle” erstellt jährlich einen “Tourismus-Index” für Lateinamerika. Dabei wird die Anzahl der Touristen prozentual auf die ►
20. Juli 2010 - 13:46h | 0 Kommentare
Explosion im Kohlebergwerk in Kolumbien: Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten
Bei einer Explosion in einem Kohlebergwerk in Kolumbien wurden letzten Monat 73 Arbeiter getötet. Nach ersten Untersuchungen von Experten entstanden bei dem Unfall Temperaturen ►
20. Juli 2010 - 12:53h | 0 Kommentare
El Salvador erhält Millionenkredit von der Weltbank
Die salvadorianische Regierung und die Weltbank unterzeichneten am Montag drei Kooperationsvereinbarungen über insgesamt 230 Millionen US Dollar. Mit diesem Geld sollen mehrere Entwicklungsprogramme im ►
20. Juli 2010 - 12:23h | 0 Kommentare
Ortega feiert Sieg der sandinistischen Revolution in Nicaragua
Der Präsident von Nicaragua, Daniel Ortega, feierte am Montag mit seinen Anhängern den Sieg der sandinistischen Revolution von 1979. Tausende Menschen beobachteten die Festlichkeiten ►
20. Juli 2010 - 11:51h | 0 Kommentare
106 Jahre alte Mexikanerin wird US-Bürgerin
Nachdem die 106 Jahre alte Mexikanerin Ignacia Moya 40 Jahren in Chicago lebte, erhielt sie nun die amerikanischen Staatsbürgerschaft. Die Ausländerbehörde hatte ihr zuvor 20 ►
Tweet
Teilen
20. Juli 2010 - 10:44h | 0 Kommentare
Chile: Stromausfall verursacht Chaos in der U-Bahn
Am Montag wurde durch einen Stromunterbruch in Santiago de Chile der Betrieb von zwei U-Bahnlinien unterbrochen. Es kam zu Evakuierungen, eine Person starb inmitten ►
20. Juli 2010 - 10:12h | 1 Kommentar
Mindestens 300 tote Pinguine in Brasilien
Ein rätselhaftes Massensterben von Pinguinen beschäftigt derzeit Umweltschützer in Brasilien. In den vergangen Tagen wurden etwa 300 Pinguine tot an den Stränden der Küste ►
20. Juli 2010 - 09:58h | 0 Kommentare
Brasilien: Milliardenauftrag für heimische Flugzeugindustrie
Der Britische Billigflieger Flybe hat einen Vertrag für den Kauf von 35 Embraer E-Jets sowie eine Option für siebzig weitere Maschinen unterzeichnet. Die amerikanische Air Lease ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
Die mexikanische Ingenieurin Gabriela Salas Cabrera (28) erreicht in den USA, dass die Sprache Nahuatl in Google Translate aufgenommen wird – ein Meil …