Topnews des Tages
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Dezember 2010
Offiziell kaum neue Todesfälle durch Cholera in Haiti
11. Dezember 2010 - 22:07h | 0 Kommentare
Die Zahl der neuen Todesfälle durch Cholera in Haiti ist nach offiziellen Zahlen stark rückläufig. In der am Samstag vom haitianischen Gesundheitsministerium MSPP veröffentlichten Statistik ist die Zahl der Todesopfer durch bakterielle Infektion um lediglich 27 auf 2.167 angestiegen. ►
Dominikanische Republik: Vermutlich erstes Todesopfer durch Cholera
11. Dezember 2010 - 22:04h | 0 Kommentare
Ein dominikanischer Staatsbürger, der seit letztem Sonntag an schweren Symptomen der Cholera litt, ist im öffentlichen Krankenhaus Ramón Matías Mella, Provinz Dajabón (nordwestlich Grenze zu Haiti) gestorben. Nach Angaben der Behörden wurde eine Untersuchung eingeleitet, ob er an der Seuche ►
Vereinigte Arabische Emirate und Venezuela unterzeichnen Kooperationsabkommen
11. Dezember 2010 - 20:13h | 0 Kommentare
Venezuela und die Vereinigten Arabische Emirate haben heute in Caracas ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Ziel des Abkommens ist laut Nicolás Maduro, venezolanischer Außenminister, die Stärkung der bilateralen Beziehungen in strategischen Bereichen. Nach einem Treffen mit seinem Amtskollegen, Scheich Abdullah Bin ►
Venezuela: Opposition lehnt geplantes Ermächtigungsgesetz von Chávez ab
11. Dezember 2010 - 19:47h | 7 Kommentare
Die Opposition in Venezuela hat ein von Präsident Hugo Chávez angekündigtes Ermächtigungsgesetz abgelehnt. Nach ihren Worten ist der Präsident mit genügend Vollmachten ausgestattet, um wirksame Massnahmen gegen die schwere Unwetterkatastrophe im Nachbarland von Brasilien zu unternehmen. Laut dem bolivarischen ►
Costa Rica verbrennt tausende Tonnen Reis aus den USA
11. Dezember 2010 - 17:08h | 0 Kommentare
Die Behörden Costa Ricas ordneten die Verbrennung von mehreren tausend Tonnen kontaminierten Reis aus den USA an. Der Reis, welcher das Land durch ein Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten erreichte, enhält eine hohe Menge krebserregender Stoffe. Ein Laborbericht der ►
Venezuela: Chávez kündigt Bau von 13.680 Appartementwohnungen an
11. Dezember 2010 - 10:32h | 4 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Freitag den Bau von 13.680 Appartementwohnungen im Distrito Capital angekündigt. Diese Wohnungen, deren Bau von der iranischen Regierung unterstützt wird, werden nach seinen Worten vornehmlich den Personen zur Verfügung gestellt, die bei den schweren Regenfällen ►
11. Dezember 2010 - 09:58h | 1 Kommentar
Mexiko: Weltklimakonferenz in Cancún beschließt Maßnahmenpaket
Die Weltklimakonferenz in Cancún hat sich Sonnabend früh (Ortszeit) nach schwierigen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket verständigt. Diese Entscheidungen sind ein wichtiges Fundament auf dem ►
11. Dezember 2010 - 07:17h | 0 Kommentare
Tägliche Fährverbindung zwischen Antigua und Montserrat gestartet
Die Regierung von Montserrat gab am heutigen Samstag bekannt, dass ab kommenden Montag eine tägliche Fährverbindung zwischen Antigua und Montserrat aufgenommen wird. Laut Angaben ►
11. Dezember 2010 - 06:52h | 0 Kommentare
Jamaika erwartet für Wintersaison 70 wöchentliche Flüge aus Kanada
In dieser Wintersaison erwartet Jamaika 70 Flüge pro Woche aus Kanada. Dies bedeutet laut Edmund Bartlett, jamaikanischer Minister für Tourismus, einen Anstieg von 30 ►
11. Dezember 2010 - 04:35h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik in Zeiten der Cholera: Wasserdefizite in 800 Schulen
An rund 800 Schulen in der Dominikanischen Republik wurde ein Defizit in der Wasserversorgung und bei den sanitären Anlagen festgestellt. Nach Angaben des Ministeriums ►
Tweet
Teilen
11. Dezember 2010 - 03:14h | 5 Kommentare
Unwetter in Venezuela: Chávez will Büro in Beduinenzelt verlagern
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez trägt sich mit dem Gedanken, sein Büro in ein Beduinenzelt auszulagern. Dies gab der bolivarische Führer während eines Besuches ►
11. Dezember 2010 - 02:38h | 1 Kommentar
Flüchtlinge aus Kuba erreichen Küste von Honduras
Sechs kubanische Flüchtlinge erreichten mit einem behelfsmäßigen Boot die Küste von Honduras. Die illegalen Einwanderer befanden sich sechzehn Tage auf offenem Meer und schlugen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
15. Oktober 2025 | 13:51
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
15. Oktober 2025 | 13:27
Perus kulinarischer Kalender: Feste, Vielfalt und Geschmackserlebnisse
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
14. Oktober 2025 | 15:52
Venezuela: Regime kündigt Schließung der Botschaften in Norwegen und Australien an
14. Oktober 2025 | 15:40
Mindestens 14 Tote nach Mineneinsturz im Süden Venezuelas
14. Oktober 2025 | 15:37
Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
14. Oktober 2025 | 15:32
Brasilien: Fluggesellschaft Gol soll privatisiert werden
14. Oktober 2025 | 15:24
Der erste Kuss der Geschichte: eine Reise zur Felskunst der Serra da Capivara in Brasilien
14. Oktober 2025 | 14:37
Ein Riese in den Anden: Die tatsächliche Größe Atahualpas und der Mythos des Anden-Gigantismus
14. Oktober 2025 | 14:35
Scheitern der COP30: Brasilien befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
Nach zwei Jahrzehnten mit ALS hofft Beatriz Gelós darauf, dass der Senat von Uruguay am Mittwoch (15.) jahrelange parlamentarische Debatten beendet un …
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
Der mit einer Länge von 468 km längste Wanderweg Lateinamerikas wird während der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen – COP30 – in der Stadt Belé …
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
In den letzten zehn Jahren hat die globale Online-Glücksspielbranche ein exponentielles Wachstum erlebt, insbesondere in Lateinamerika. Einer der Fakt …
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
Laut dem vom Governance Institute of Australia veröffentlichten 2025 Ethics Index hat das Vertrauen der Öffentlichkeit in Social-Media-Plattformen deu …
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
Am 17. August ging Bolivien zur Wahl, um seine Vertreter in der Exekutive und Legislative zu wählen – mit der Wahl von Abgeordneten und Senatoren. Abe …