Topnews des Tages
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Dezember 2010
Offiziell kaum neue Todesfälle durch Cholera in Haiti
11. Dezember 2010 - 22:07h | 0 Kommentare
Die Zahl der neuen Todesfälle durch Cholera in Haiti ist nach offiziellen Zahlen stark rückläufig. In der am Samstag vom haitianischen Gesundheitsministerium MSPP veröffentlichten Statistik ist die Zahl der Todesopfer durch bakterielle Infektion um lediglich 27 auf 2.167 angestiegen. ►
Dominikanische Republik: Vermutlich erstes Todesopfer durch Cholera
11. Dezember 2010 - 22:04h | 0 Kommentare
Ein dominikanischer Staatsbürger, der seit letztem Sonntag an schweren Symptomen der Cholera litt, ist im öffentlichen Krankenhaus Ramón Matías Mella, Provinz Dajabón (nordwestlich Grenze zu Haiti) gestorben. Nach Angaben der Behörden wurde eine Untersuchung eingeleitet, ob er an der Seuche ►
Vereinigte Arabische Emirate und Venezuela unterzeichnen Kooperationsabkommen
11. Dezember 2010 - 20:13h | 0 Kommentare
Venezuela und die Vereinigten Arabische Emirate haben heute in Caracas ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Ziel des Abkommens ist laut Nicolás Maduro, venezolanischer Außenminister, die Stärkung der bilateralen Beziehungen in strategischen Bereichen. Nach einem Treffen mit seinem Amtskollegen, Scheich Abdullah Bin ►
Venezuela: Opposition lehnt geplantes Ermächtigungsgesetz von Chávez ab
11. Dezember 2010 - 19:47h | 7 Kommentare
Die Opposition in Venezuela hat ein von Präsident Hugo Chávez angekündigtes Ermächtigungsgesetz abgelehnt. Nach ihren Worten ist der Präsident mit genügend Vollmachten ausgestattet, um wirksame Massnahmen gegen die schwere Unwetterkatastrophe im Nachbarland von Brasilien zu unternehmen. Laut dem bolivarischen ►
Costa Rica verbrennt tausende Tonnen Reis aus den USA
11. Dezember 2010 - 17:08h | 0 Kommentare
Die Behörden Costa Ricas ordneten die Verbrennung von mehreren tausend Tonnen kontaminierten Reis aus den USA an. Der Reis, welcher das Land durch ein Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten erreichte, enhält eine hohe Menge krebserregender Stoffe. Ein Laborbericht der ►
Venezuela: Chávez kündigt Bau von 13.680 Appartementwohnungen an
11. Dezember 2010 - 10:32h | 4 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Freitag den Bau von 13.680 Appartementwohnungen im Distrito Capital angekündigt. Diese Wohnungen, deren Bau von der iranischen Regierung unterstützt wird, werden nach seinen Worten vornehmlich den Personen zur Verfügung gestellt, die bei den schweren Regenfällen ►
11. Dezember 2010 - 09:58h | 1 Kommentar
Mexiko: Weltklimakonferenz in Cancún beschließt Maßnahmenpaket
Die Weltklimakonferenz in Cancún hat sich Sonnabend früh (Ortszeit) nach schwierigen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket verständigt. Diese Entscheidungen sind ein wichtiges Fundament auf dem ►
11. Dezember 2010 - 07:17h | 0 Kommentare
Tägliche Fährverbindung zwischen Antigua und Montserrat gestartet
Die Regierung von Montserrat gab am heutigen Samstag bekannt, dass ab kommenden Montag eine tägliche Fährverbindung zwischen Antigua und Montserrat aufgenommen wird. Laut Angaben ►
11. Dezember 2010 - 06:52h | 0 Kommentare
Jamaika erwartet für Wintersaison 70 wöchentliche Flüge aus Kanada
In dieser Wintersaison erwartet Jamaika 70 Flüge pro Woche aus Kanada. Dies bedeutet laut Edmund Bartlett, jamaikanischer Minister für Tourismus, einen Anstieg von 30 ►
11. Dezember 2010 - 04:35h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik in Zeiten der Cholera: Wasserdefizite in 800 Schulen
An rund 800 Schulen in der Dominikanischen Republik wurde ein Defizit in der Wasserversorgung und bei den sanitären Anlagen festgestellt. Nach Angaben des Ministeriums ►
Tweet
Teilen
11. Dezember 2010 - 03:14h | 5 Kommentare
Unwetter in Venezuela: Chávez will Büro in Beduinenzelt verlagern
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez trägt sich mit dem Gedanken, sein Büro in ein Beduinenzelt auszulagern. Dies gab der bolivarische Führer während eines Besuches ►
11. Dezember 2010 - 02:38h | 1 Kommentar
Flüchtlinge aus Kuba erreichen Küste von Honduras
Sechs kubanische Flüchtlinge erreichten mit einem behelfsmäßigen Boot die Küste von Honduras. Die illegalen Einwanderer befanden sich sechzehn Tage auf offenem Meer und schlugen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
Wissenschaftler in Kolumbien haben eine bisher unbekannte Menschengattung entdeckt. Sie hatten die DNA alter Überreste, die an archäologischen Stätten …
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
Avocados aus Peru stehen in der Kritik. Das "Grüne Gold", ein wichtiges Produkt für die nationale Wirtschaft, sieht sich nach einer Meldung …
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
Wissenschaftler haben in den zentralen und südlichen Anden Perus fünf neue Pflanzenarten entdeckt, wodurch das Land seinen Ruf als eines der artenreic …
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
Die Regierung Frankreichs kündigte die Bereitstellung außerordentlicher Mittel zur Verstärkung der Bekämpfung des Drogenhandels auf Guadeloupe an. Die …
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
Die Entscheidung von Trinidad und Tobago, die Vereinigten Staaten im Falle eines Konflikts mit Venezuela um Guyana zu unterstützen, stellt eine bedeut …