Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Dezember 2010
Offiziell kaum neue Todesfälle durch Cholera in Haiti
11. Dezember 2010 - 22:07h | 0 Kommentare
Die Zahl der neuen Todesfälle durch Cholera in Haiti ist nach offiziellen Zahlen stark rückläufig. In der am Samstag vom haitianischen Gesundheitsministerium MSPP veröffentlichten Statistik ist die Zahl der Todesopfer durch bakterielle Infektion um lediglich 27 auf 2.167 angestiegen. ►
Dominikanische Republik: Vermutlich erstes Todesopfer durch Cholera
11. Dezember 2010 - 22:04h | 0 Kommentare
Ein dominikanischer Staatsbürger, der seit letztem Sonntag an schweren Symptomen der Cholera litt, ist im öffentlichen Krankenhaus Ramón Matías Mella, Provinz Dajabón (nordwestlich Grenze zu Haiti) gestorben. Nach Angaben der Behörden wurde eine Untersuchung eingeleitet, ob er an der Seuche ►
Vereinigte Arabische Emirate und Venezuela unterzeichnen Kooperationsabkommen
11. Dezember 2010 - 20:13h | 0 Kommentare
Venezuela und die Vereinigten Arabische Emirate haben heute in Caracas ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Ziel des Abkommens ist laut Nicolás Maduro, venezolanischer Außenminister, die Stärkung der bilateralen Beziehungen in strategischen Bereichen. Nach einem Treffen mit seinem Amtskollegen, Scheich Abdullah Bin ►
Venezuela: Opposition lehnt geplantes Ermächtigungsgesetz von Chávez ab
11. Dezember 2010 - 19:47h | 7 Kommentare
Die Opposition in Venezuela hat ein von Präsident Hugo Chávez angekündigtes Ermächtigungsgesetz abgelehnt. Nach ihren Worten ist der Präsident mit genügend Vollmachten ausgestattet, um wirksame Massnahmen gegen die schwere Unwetterkatastrophe im Nachbarland von Brasilien zu unternehmen. Laut dem bolivarischen ►
Costa Rica verbrennt tausende Tonnen Reis aus den USA
11. Dezember 2010 - 17:08h | 0 Kommentare
Die Behörden Costa Ricas ordneten die Verbrennung von mehreren tausend Tonnen kontaminierten Reis aus den USA an. Der Reis, welcher das Land durch ein Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten erreichte, enhält eine hohe Menge krebserregender Stoffe. Ein Laborbericht der ►
Venezuela: Chávez kündigt Bau von 13.680 Appartementwohnungen an
11. Dezember 2010 - 10:32h | 4 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Freitag den Bau von 13.680 Appartementwohnungen im Distrito Capital angekündigt. Diese Wohnungen, deren Bau von der iranischen Regierung unterstützt wird, werden nach seinen Worten vornehmlich den Personen zur Verfügung gestellt, die bei den schweren Regenfällen ►
11. Dezember 2010 - 09:58h | 1 Kommentar
Mexiko: Weltklimakonferenz in Cancún beschließt Maßnahmenpaket
Die Weltklimakonferenz in Cancún hat sich Sonnabend früh (Ortszeit) nach schwierigen Verhandlungen auf ein Maßnahmenpaket verständigt. Diese Entscheidungen sind ein wichtiges Fundament auf dem ►
11. Dezember 2010 - 07:17h | 0 Kommentare
Tägliche Fährverbindung zwischen Antigua und Montserrat gestartet
Die Regierung von Montserrat gab am heutigen Samstag bekannt, dass ab kommenden Montag eine tägliche Fährverbindung zwischen Antigua und Montserrat aufgenommen wird. Laut Angaben ►
11. Dezember 2010 - 06:52h | 0 Kommentare
Jamaika erwartet für Wintersaison 70 wöchentliche Flüge aus Kanada
In dieser Wintersaison erwartet Jamaika 70 Flüge pro Woche aus Kanada. Dies bedeutet laut Edmund Bartlett, jamaikanischer Minister für Tourismus, einen Anstieg von 30 ►
11. Dezember 2010 - 04:35h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik in Zeiten der Cholera: Wasserdefizite in 800 Schulen
An rund 800 Schulen in der Dominikanischen Republik wurde ein Defizit in der Wasserversorgung und bei den sanitären Anlagen festgestellt. Nach Angaben des Ministeriums ►
Tweet
Teilen
11. Dezember 2010 - 03:14h | 5 Kommentare
Unwetter in Venezuela: Chávez will Büro in Beduinenzelt verlagern
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez trägt sich mit dem Gedanken, sein Büro in ein Beduinenzelt auszulagern. Dies gab der bolivarische Führer während eines Besuches ►
11. Dezember 2010 - 02:38h | 1 Kommentar
Flüchtlinge aus Kuba erreichen Küste von Honduras
Sechs kubanische Flüchtlinge erreichten mit einem behelfsmäßigen Boot die Küste von Honduras. Die illegalen Einwanderer befanden sich sechzehn Tage auf offenem Meer und schlugen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …